Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Unterstützung von Freiwilligendienstleistenden im FSJ/BFD durch persönliche Beratung.
- Arbeitgeber: AWO OWL in Bielefeld setzt sich für Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, attraktive Altersvorsorge und menschenfreundliche Personalpolitik.
- Warum dieser Job: Gestalte Veranstaltungen und arbeite im Team für eine positive soziale Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Erziehungswissenschaften oder Sozialpädagogik und Erfahrung in der Jugendarbeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 23.12.2024, Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Freiwilligendienste FSJ/BFD der AWO OWL in Bielefeld suchen wir dich 01.02.2025 als
Pädagogische*r Mitarbeiter*in m/w/d im Referat Freiwilligendienste FSJ/BFD
Die Stelle umfasst 20,00 Std./W. und ist unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt nach TV AWO NRW in der Entgeltgruppe 9.
Deine Aufgaben
- Begleitung und Unterstützung der Freiwilligendienstleistenden im FSJ und BFD durch persönliche Betreuung und Beratung
- Beratung der Einsatzstellen rund um die Organisation des FSJ und BFD sowie Gestaltung einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit
- Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen der pädagogischen Begleitung
- Verwaltung von Teilnehmenden-Daten und Dokumentation der Begleitung
Du bringst mit
- Abgeschlossenes Studium in Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
- Expertise in der Beratung, Begleitung und Unterstützung junger Erwachsener
- Praktische Erfahrungen in Jugendarbeit, idealerweise in der Jugend- und Erwachsenenbildung
- Routinierter Umgang mit MS Office und Datenbanken
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Freude an der Arbeit im Team
- Führerschein Klasse B von Vorteil
Wir bieten Dir
- Wir leben die Werte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit in Unternehmen/Verband und Gesellschaft
- Menschenfreundliche Personalpolitik und Vereinbarung Work-Life-Balance
- Attraktive, betriebliche Altersvorsorge mit mind. 100 % Zuschuss
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.12.2024.
Gut zu wissen:
- Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
- Vollzeitstellen können gemäß § 7, 1 TzBfG auch in Teilzeitstellen umgewandelt werden, sofern der Arbeitsplatz sich hierfür eignet und dringende betriebliche Belange nicht entgegenstehen.
Pädagogische*r Mitarbeiter*in im Referat Freiwilligendienste FSJ/ BFD
Verwaltung
Arbeitgeber
- Detmolder Str. 280, 33605 Bielefeld
- Nordrhein-Westfalen/ Ostwestfalen-Lippe
- Festanstellung
- Teilzeit – flexibel Teilzeit – Vormittag
Ansprechpartner*in
Christina Hanke
Detmolder Str. 280
33605 Bielefeld
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische*r Mitarbeiter*in im Referat Freiwilligendienste FSJ/ BFD (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische*r Mitarbeiter*in im Referat Freiwilligendienste FSJ/ BFD (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Freiwilligen oder Kollegen aus der Jugendarbeit, um mehr über die Stelle und die AWO OWL zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Beratung und Begleitung junger Erwachsener zu teilen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und die Werte der AWO. Bereite dich darauf vor, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst und welche Ideen du für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische*r Mitarbeiter*in im Referat Freiwilligendienste FSJ/ BFD (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Pädagogische*r Mitarbeiter*in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Erwachsenen und deine Erfahrungen in der Jugendarbeit ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium in Erziehungswissenschaften oder Sozialpädagogik sowie deine praktischen Erfahrungen in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle geeignet machen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende einfache, präzise Sätze und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als pädagogische*r Mitarbeiter*in übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Beratung und Unterstützung junger Erwachsener dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu meistern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Betone, wie du zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit beiträgst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Verwaltung von Teilnehmenden-Daten und die Durchführung von Veranstaltungen sind zentrale Aspekte der Rolle. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen routinierten Umgang mit MS Office und Datenbanken zeigen.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Da die AWO OWL Werte wie Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit hochhält, zeige Interesse an diesen Themen. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.