Pflegedienstleiter in als Key User in Pflegesoftware (m/w/d)
Pflegedienstleiter in als Key User in Pflegesoftware (m/w/d)

Pflegedienstleiter in als Key User in Pflegesoftware (m/w/d)

Neu-Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für die Pflege-Software und schule Anwender.
  • Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Schwaben e.V. - ein sozialer Dienstleister mit starken Werten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Pflegedienstleitung und Interesse an IT-Themen.
  • Andere Informationen: Hohe Arbeitsplatzsicherheit und flexible Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

PFLEGEDIENSTLEITER IN ALS KEY USER IN PFLEGESOFTWARE (m/w/d)

Stellennr.: 128333

Bewerber sollten sich die Zeit nehmen, alle Elemente dieser Stellenanzeige sorgfältig zu lesen Bitte bewerben Sie sich umgehend.
Über uns

Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3.000 Mitarbeiter innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt.

In unseren Einrichtungen wird die Software Videndi PD/PEP der Firma Connext verwendet. Für die umfassende Betreuung dieser Software suchen wir ab sofort eine n Pflegedienstleitung oder Heimleitung als Key User in Pflegesoftware (m/w/d) unbefristet in Teilzeit (mind. 50 %) oder in Vollzeit (38,5 h/Woche).

Sie sind für definierte Einrichtungen im Raum Neu-Ulm zuständig und haben Ihr Büro in einem unserer Seniorenheime.

Ihre Aufgaben umfassen

  • Ansprechpartner in für alle Fragen und Probleme, die sich im Rahmen der Tätigkeiten mit der Software Vivendi PD/PEP ergeben
  • Sicherstellung der optimalen Nutzung der Software durch Qualitätssicherung und Überwachung der Dokumentation
  • Bewertung der prüfungskonformen Nutzung der Software und Mitwirkung im Pflegecontrolling
  • Durchführung von Schulungen, Erstellung von Anleitungen und FAQs für einen guten Wissenstransfer und zufriedene Anwender innen
  • Organisation von monatlichen Anwender innentreffen für verschiedene Zielgruppen
  • Einbringung neuer Informationen über rechtliche, fachliche und technische Neuerungen in Bezug auf die Software
  • Bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Software in enger Abstimmung mit dem Referat Altenhilfe und dem IT-Team

Ihre Aufgaben umfassen

  • Ansprechpartner in für alle Fragen und Probleme, die sich im Rahmen der Tätigkeiten mit der Software Vivendi PD/PEP ergeben
  • Sicherstellung der optimalen Nutzung der Software durch Qualitätssicherung und Überwachung der Dokumentation
  • Bewertung der prüfungskonformen Nutzung der Software und Mitwirkung im Pflegecontrolling
  • Durchführung von Schulungen, Erstellung von Anleitungen und FAQs für einen guten Wissenstransfer und zufriedene Anwender innen
  • Organisation von monatlichen Anwender innentreffen für verschiedene Zielgruppen
  • Einbringung neuer Informationen über rechtliche, fachliche und technische Neuerungen in Bezug auf die Software
  • Bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Software in enger Abstimmung mit dem Referat Altenhilfe und dem IT-Team

Sie bringen mit

  • Formale Voraussetzungen als Pflegedienstleitung oder Heimleitung mit entsprechender Berufserfahrung
  • Interesse an IT-Themen , an digitalen Lösungen und Softwareadministration im Pflegebereich
  • Idealerweise Kenntnisse der Software Vivendi
  • Kenntnisse der rechtlichen, betriebsverfassungsrechtlichen und tariflichen Grundlagen im Bereich der Dienstplangestaltung
  • Sicheres und verbindliches Auftreten
  • Übernahme von Bereitschaftsdiensten auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Führerschein und Flexibilität für den Einsatz in den verschiedenen Einrichtungen vor Ort

Wir bieten Ihnen

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung
  • Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub, 24. und 31. Dezember frei und zwei Regenerationstage
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung z. B. Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss & Obstkorb
  • Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
  • awo lifebalance – Beratungs- und Vermittlungsleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung, Pflege und Lebenslagencoaching
  • Hohe Arbeitsplatzsicherheit durch freigemeinnützige Trägerstruktur
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Mehr Infos zum Arbeitgeber unter awo-experts.de

AWO Seniorenheime Raum Neu-Ulm Christina Umann Sonnenstraße Stadtbergen 0821/430010

Jetzt bewerben

Pflegedienstleiter in als Key User in Pflegesoftware (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und tarifliche Vergütung bietet, sondern auch eine Vielzahl von Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. In einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, das auf Solidarität und Gleichheit basiert, haben Sie die Möglichkeit, sich durch Fort- und Weiterbildungen persönlich und beruflich weiterzuentwickeln, während Sie in einer der schönsten Regionen Deutschlands, dem Raum Neu-Ulm, tätig sind.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleiter in als Key User in Pflegesoftware (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegedienstleiter interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen zur Software oder den Anforderungen – das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Pflege oder im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür für dich öffnen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Software Vivendi und über aktuelle Trends in der Pflege. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echter Teamplayer bist.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleiter in als Key User in Pflegesoftware (m/w/d)

Kenntnisse der Software Vivendi
IT-Interesse
Softwareadministration
Qualitätssicherung
Dokumentationsüberwachung
Pflegecontrolling
Schulungserfahrung
Erstellung von Anleitungen
Wissenstransfer
Organisation von Anwender innentreffen
Kenntnisse rechtlicher Grundlagen
Sicheres Auftreten
Flexibilität
Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lies die Stellenanzeige gründlich: Nimm dir die Zeit, um alle Details der Stellenanzeige zu verstehen. So kannst du sicherstellen, dass du alle Anforderungen erfüllst und deine Bewerbung gezielt darauf ausrichtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardtexte! Zeig uns, warum du perfekt zu uns passt und wie deine Erfahrungen mit der Software Vivendi und im Pflegebereich uns helfen können. Das macht einen großen Unterschied!

Betone deine IT-Interessen: Da wir jemanden suchen, der sich für digitale Lösungen und Softwareadministration interessiert, solltest du in deiner Bewerbung klar machen, wie du dich mit diesen Themen identifizierst und welche Erfahrungen du hast.

Bewirb dich über unsere Website: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest

Verstehe die Software

Mach dich mit der Software Vivendi PD/PEP vertraut, bevor du zum Interview gehst. Schau dir Tutorials an oder lies die Benutzerhandbücher, um ein gutes Verständnis für die Funktionen und Herausforderungen zu bekommen, die in deiner zukünftigen Rolle auftreten könnten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Schulungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Software und im Pflegebereich zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu den aktuellen Herausforderungen mit der Software sind besonders relevant.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle auch Bereitschaftsdienste an Wochenenden und Feiertagen erfordert, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und warum du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.

Pflegedienstleiter in als Key User in Pflegesoftware (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>