Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und sorge für die Qualität der Betreuung.
- Arbeitgeber: AWO Sozialstation Wertingen/Höchstädt, ein führendes soziales Dienstleistungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Pflegemanagement und starke soziale Kompetenzen erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PFLEGEDIENSTLEITER*IN (m/w/d) 000 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. 100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Um unser Team in der AWO Sozialstation Wertingen/Höchstädt zu verstärken, suchen wir baldmöglichst eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche). Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung Personalführung, -planung und -entwicklung Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung Personalführung, -planung und -entwicklung Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen Formelle Voraussetzungen zur Pflegedienstleitung Kenntnisse in Pflegemanagement und Qualitätssicherung Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflicher Vergütung (TV AWO Bayern) ~ Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ~30 Tage Urlaub, 24.Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten ~ Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ~ Mehr Infos zum Arbeitgeber unter awo-experts.AWO Bezirksverband Schwaben e.V. · Sabine Polzer · Sonnenstraße 10 · 86391 Stadtbergen · 0821/43001-0 ·
Pflegedienstleiter /in - Altenheim - Vollzeit (m/w/d) (Pflegedienstleiter/in) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleiter /in - Altenheim - Vollzeit (m/w/d) (Pflegedienstleiter/in)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Pflegebranche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Veranstaltungen – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Einrichtungen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Oft gibt es Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du die Anforderungen der Pflegedienstleitung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben eine einfache Möglichkeit geschaffen, um dich direkt über unsere Plattform zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleiter /in - Altenheim - Vollzeit (m/w/d) (Pflegedienstleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Pflegedienstleiter*in zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Pflege und Management hervor. Wir suchen jemanden, der die aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements beherrscht. Zeig uns, wie du das in der Vergangenheit gemacht hast!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen zu erkennen!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. Dort findest du alle Infos und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Pflege gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über die AWO Sozialstation Wertingen/Höchstädt zu erfahren. Schau dir ihre Werte, Mission und die Art der Pflege an, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Da die Position viel mit Personalführung und Qualitätsmanagement zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Qualitätsstandards umgesetzt hast. So kannst du deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Altenpflege ist Empathie und Teamfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine sozialen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Konflikten betreffen. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und langfristig Teil des Teams werden möchtest.