Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und sorge für die Qualität der Betreuung.
- Arbeitgeber: AWO Sozialstation Wertingen/Höchstädt, ein großes soziales Dienstleistungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege für ältere Menschen aktiv und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Pflegemanagement und starke soziale Kompetenzen erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PFLEGEDIENSTLEITER*IN (m/w/d) 000 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. 100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Um unser Team in der AWO Sozialstation Wertingen/Höchstädt zu verstärken, suchen wir baldmöglichst eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche). Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung Personalführung, -planung und -entwicklung Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen Aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements im Fachbereich Pflege und Betreuung Personalführung, -planung und -entwicklung Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege Evaluation, Planung und Anpassung von Arbeitsabläufen Formelle Voraussetzungen zur Pflegedienstleitung Kenntnisse in Pflegemanagement und Qualitätssicherung Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflicher Vergütung (TV AWO Bayern) ~ Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ~30 Tage Urlaub, 24.Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten ~ Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ~ Mehr Infos zum Arbeitgeber unter awo-experts.AWO Bezirksverband Schwaben e.V. · Sabine Polzer · Sonnenstraße 10 · 86391 Stadtbergen · 0821/43001-0 ·
Pflegedienstleiter m/w/d - Seniorenheim - Vollzeitstelle Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleiter m/w/d - Seniorenheim - Vollzeitstelle
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Verbesserung der Pflege beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell an die richtige Stelle gelangt.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Halte den Kontakt zu den Personalverantwortlichen und frage nach dem Stand deiner Bewerbung, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleiter m/w/d - Seniorenheim - Vollzeitstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Pflege in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Gib uns einen Einblick in deine bisherigen Erfahrungen im Pflegemanagement. Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Was hast du dabei gelernt? Das macht deine Bewerbung lebendig!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zeitnah kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über die AWO Sozialstation Wertingen/Höchstädt zu erfahren. Schau dir ihre Werte, Mission und die Art der Pflege an, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalführung, Planung und Qualitätssicherung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen klar und überzeugend darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit im Team sind.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, was für die Position als Pflegedienstleitung wichtig ist.