Sozialarbeiter*in (m/w/d) Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/[...]
Sozialarbeiter*in (m/w/d) Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/[...]

Sozialarbeiter*in (m/w/d) Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/[...]

Willich Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage with students, parents, and provide individual support in a school setting.
  • Arbeitgeber: Join AWO Kreisverband Viersen e.V., a leader in children's and youth services.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, employer-funded retirement plans, and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in students' lives while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for social workers or educators; experience in school social work is a plus.
  • Andere Informationen: Part-time position with a contract until July 2025; applications from newcomers are welcome.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir halten im Kreis Viersen umfassende Angebote der Kinder- und Jugendhilfe vor. Für unterschiedliche Schulen in Willich suchen wir Verstärkung für unser Team der Schulsozialarbeit!

Stellenbeschreibung

Wenn Sie Pädagogische Fachkraft (Dipl. Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in o. Ä.: m-w-d) sind und Lust auf einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz mit Schüler*innen, liebevollen Kolleg*innen und lebenslangem Lernen haben? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Bewerbungen von Berufsanfänger*innen sind erwünscht.

Das Stellenprofil beinhaltet neben der pädagogischen Arbeit mit den Schüler*innen auch die Elternarbeit und die sozialpädagogische Einzelfallarbeit. Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt ist die Lernförderung.

Beziehungsarbeit im Alltag stellt die Grundlage für das sozialpädagogische Handeln mit den Schüler*innen und Sorgeberechtigten dar.

Sie bringen mit

Wir als AWO erwarten : Loyalität zu den Zielen der AWO, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Darüber hinaus setzen wir einen souveränen Umgang mit Menschen verschiedener Herkunft und mit unterschiedlichen Bedürfnissen, einen hohen Grad an Verlässlichkeit und an Eigenorganisation voraus. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Schulsozialarbeit.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten eine zunächst befristete Stelle in Teilzeit mit einer Vergütung je nach Qualifikation mit zusätzlicher, vollständig arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge sowie umfassende Fortbildung und kollegiale Beratung. Neben der Präsenzzeit in der Schule ist die Arbeitszeit flexibel und eigenständig planbar.

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheits-Maßnahmen
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiter*innen-Beteiligung
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung

Arbeitgeber

AWO Kreisverband Viersen e.V.

  • Schulsozialarbeit
  • Marseillestraße 14b, 47877 Willich
  • Nordrhein-Westfalen/ Kreis Viersen
  • nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Befristete Anstellung bis: 31.07.2025
  • Teilzeit – Nachmittag und Vormittag

Ansprechpartner*in

Nadia Khalaf
Kleinbahnstr. 59
47906 Kempen

Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen. Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.

#J-18808-Ljbffr

Sozialarbeiter*in (m/w/d) Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/[...] Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

Die AWO Kreisverband Viersen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten, während Sie sich um die Bedürfnisse von Schüler*innen kümmern. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer guten Verkehrsanbindung und Gesundheitsmaßnahmen, die Ihr Wohlbefinden unterstützen.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in (m/w/d) Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schulen in Willich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Schulsozialarbeit in dieser Region verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Schulsozialarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der AWO zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Herkunftsgruppen zu teilen. Dies zeigt, dass du die Werte der AWO lebst und umsetzt.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen. Die AWO schätzt Mitarbeiter*innen, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten, also zeige, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in (m/w/d) Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/[...]

Pädagogische Fachkompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Eigenorganisation
Verlässlichkeit
Erfahrungen in der Schulsozialarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Beziehungsarbeit
Elternarbeit
Lernförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO und ihre Ziele. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du zu ihren Werten beitragen kannst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schulsozialarbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Schüler*innen und Eltern darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der AWO ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Sozialarbeit

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im Bereich der Schulsozialarbeit zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir die Unterstützung von Schüler*innen und deren Familien ist.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und anderen Fachkräften zeigen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse von Schüler*innen und Eltern reagiert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.

Informiere dich über die AWO und ihre Ziele

Mache dich mit den Werten und Zielen der AWO vertraut. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Mission der Organisation einzusetzen.

Sozialarbeiter*in (m/w/d) Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/[...]
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
A
  • Sozialarbeiter*in (m/w/d) Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/[...]

    Willich
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • A

    Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>