Sozialarbeiter*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
Sozialarbeiter*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)

Sozialarbeiter*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)

Hildesheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and guide individuals with mental health challenges in a community setting.
  • Arbeitgeber: Join AWO Trialog, a leader in social psychiatric services in Hildesheim and Alfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a solid pension plan, and employee discounts.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive and innovative team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in social work or social pedagogy, or a comparable qualification.
  • Andere Informationen: Be part of a values-driven organization that promotes equal participation and self-help.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei uns in der AWO Trialog Sozialpsychiatrische Dienste gGmbH in Hildesheim und Alfeld – Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) oder vergleichbare Berufsausbildung

TRIALOG – Teilhabe auf gleicher Augenhöhe

Trialog ist keine therapeutische Methode, sondern eine neue Form der Beteiligungskultur.

Im Trialog gehen psychiatrieerfahrene Angehörige und in der Psychiatrie tätige als Experten*innen in eigener Sache aufeinander zu, um voneinander zu lernen. Der Trialog trägt dazu bei, die einseitige Definitionsmacht der Fachleute in eine demokratische Handlungstruktur zu überführen – er ermöglicht allen Beteiligten einen Perspektivwechsel und einen offenen Diskurs.
Psychiatrieerfahrene, Angehörige und Experten sind Lernende und bereit zu diesem Perspektivwechsel – im Denken wie im Handeln. Die AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH – Trialog – gestaltet ihre Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen unter diesem Leitgedanken und unterstützt die Selbsthilfe der Psychiatrieerfahrenen und der Angehörigen.

Zur Unterstützung unseres Teams in Hildesheim suchen wir zu sofort unbefristet und in Voll (- oder Teilzeit) eine*n Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder Sozialpädagog*in (m/w/d) oder jemanden mit vergleichbarer Berufsausbildung, für unser ambulant betreutes Wohnen in Hildesheim oder in Alfeld.

Stellenbeschreibung

Im AWO Trialog Ambulant Betreuten Wohnen Hildesheim oder Alfeld:

  • Unterstützung, Begleitung und Beratung von Menschen mit Behinderung in Folge seelischer Erkrankung und von chronisch mehrfach beeinträchtigten abhängigkeitskranken Menschen in Stadt und Landkreis Hildesheim oder Alfeld.
  • Aufsuchende Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit.
  • Hilfeplanung, Dokumentation und Berichtswesen.
  • Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Angehörigen, rechtl. Betreuern, behandelnden Ärzten, etc.
  • Kooperative Zusammenarbeit im Team und im Regionalverbund der AWO-Trialog.

Sie bringen mit

  • Ausbildung zum*r Sozialarbeiter*in (m/w/d), zum*r Sozialpädagogen/Sozialpädagogin (m/w/d) oder vergleichbare Berufsausbildung.
  • Interesse an sozialpsychiatrischen Arbeitsfeldern.
  • Kenntnisse aktueller fachlicher Konzepte und Leitideen sozialpsychiatrischer Arbeit.
  • Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsorganisation.
  • Identifikation mit dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt.
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse.
  • PKW Führerschein und Bereitschaft den eigenen PKW gegen Fahrkostenerstattung zu nutzen.
  • Bereitschaft zur Supervision.
  • Identifikation mit dem Leitbild der AWO.

Wir bieten Ihnen

  • Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete.
  • Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Eine eigene Akademie mit Angeboten für Fort- und Weiterbildung.
  • Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung.
  • Beihilfefonds – die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden.
  • Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber.
  • Die Möglichkeit ein AWO Job-Rad zu leasen.
  • Prämie für Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen – über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleg*innen zu werben und dafür bis zu 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten.
  • Darüber hinaus können Sie vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren – Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen).

Sie haben Lust, uns bei dieser wichtigen Arbeit zu helfen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich möglichst bald unter Angabe der Einrichtungsnummer E-222.

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Gute Verkehrsanbindung.
  • Jahressonderzahlung.
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte.

Arbeitgeber

AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH TRIALOG

  • AWO SDH gGmbH Trialog – Regionalverbund Hildesheim.
  • Teichstraße 6, 31141 Hildesheim.
  • Niedersachsen.
  • Festanstellung
    Befristet bis: unbefristet.
  • Teilzeit – flexibel, Vollzeit.

Ansprechpartner*in

AWO SDH gGmbH Trialog – Regionalverbund Hildesheim.

Markus Lohfink
Teichstraße 6
31141 Hildesheim.

Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.

#J-18808-Ljbffr

Sozialarbeiter*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

Die AWO Trialog Sozialpsychiatrische Dienste gGmbH in Hildesheim und Alfeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tariflich geregelten Vergütung sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die AWO die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einem breiten Spektrum an Zusatzleistungen, wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Beihilfefonds, was die AWO zu einem attraktiven Arbeitgeber im sozialen Sektor macht.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Prinzipien des Trialogs und die Bedeutung der Beteiligungskultur in der sozialpsychiatrischen Arbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Perspektiven von psychiatrieerfahrenen Menschen und deren Angehörigen verstehst und wertschätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialpsychiatrischen Themen befassen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung und Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Identifikation mit dem Leitbild der AWO zu sprechen. Überlege dir, wie deine Werte und Ansichten mit den Zielen der Organisation übereinstimmen und bringe diese Punkte im Gespräch zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)

Ausbildung zum*r Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagogen/Sozialpädagogin
Kenntnisse in sozialpsychiatrischen Arbeitsfeldern
Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsorganisation
Interesse an aktuellen fachlichen Konzepten der sozialpsychiatrischen Arbeit
Erfahrung in der Hilfeplanung und Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit
Aufsuchende Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit
Zusammenarbeit mit Kostenträgern und Angehörigen
Gute PC-Anwenderkenntnisse
PKW Führerschein und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW
Bereitschaft zur Supervision
Identifikation mit dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH und deren Trialog-Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im sozialpsychiatrischen Bereich hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest

Verstehe den Trialog-Ansatz

Mach dich mit dem Konzept des Trialogs vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen psychiatrieerfahrenen Menschen, Angehörigen und Fachleuten verstehst und bereit bist, diesen Perspektivwechsel aktiv zu fördern.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für die Arbeit bei AWO Trialog. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten und betone, wie du zur kooperativen Zusammenarbeit im Regionalverbund beitragen kannst.

Identifiziere dich mit dem Leitbild der AWO

Informiere dich über das Leitbild der Arbeiterwohlfahrt und überlege, wie deine Werte und Überzeugungen damit übereinstimmen. Im Interview solltest du klar machen, dass du dich mit den Zielen und Werten der AWO identifizierst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Sozialarbeiter*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>