Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Einrichtungsleiter*in Jugendhilfeeinrichtung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Einrichtungsleiter*in Jugendhilfeeinrichtung (m/w/d)

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Einrichtungsleiter*in Jugendhilfeeinrichtung (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Jugendhilfeeinrichtung und entwickle ein engagiertes Team weiter.
  • Arbeitgeber: AWO Hamburg bietet moderne soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche und Familien.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatl. Anerkennung als Sozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit und tollen Corporate Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Mensch steht bei der AWO Hamburg im Mittelpunkt. Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege bieten wir moderne soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche und Familien, Migrant*innen sowie für ältere Menschen. Dabei sind Vielfalt, soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz Programm. Mit mehr als 1.300 Mitarbeitenden und rund 130 Einrichtungen gehören wir zu den großen Arbeitgebern in Hamburg.

Wir suchen für den Bereich Kinder, Jugend, Familie und Gesundheit eine*n Sozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation als Einrichtungsleitung.

Stellenbeschreibung:
  • Leitung einer Einrichtung nach §34 rund um die Uhr
  • Weiterentwicklung eines lange bestehenden Teams
  • Gestaltung der pädagogischen Arbeit mit einem systemischen und traumasensiblen Blick
  • Psychische und physische Stabilisierung und Stärkung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Alltags
  • Sicherung der fachlichen Qualitätsarbeit in der Einrichtung
  • Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden, Jugendämtern, Schulen
  • Kostenstellenverantwortung sowie Budgetverwaltung der Einrichtung
  • Betreuung und Begleitung von neun Kindern und Jugendlichen in der Einrichtung „rund um die Uhr“ für 30 bis 35 Stunden / Woche
Sie bringen mit:
  • Staatl. Anerkennung als Sozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im Jugendhilfebereich, speziell in Wohngruppen erwünscht
  • Bereitschaft zu eigenständigem, teamorientiertem und kooperativem Arbeiten
  • Bereitschaft zur teamorientierten Mitarbeiter*innenführung, sowie zur konstruktiven Auseinandersetzung mit fachlichen Themen im Bereich der Hilfen zur Erziehung
  • Erfahrungen in der päd. Konzeptentwicklung
  • Kenntnisse im SGB VIII
  • Sicheres und diplomatisches Auftreten in der Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Kitas und weiteren Kooperationspartnern
  • Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien
  • Hohe Kommunikationskompetenz, eine offene, ehrliche und reflektierende Grundhaltung
  • Durchsetzungsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
  • ein familienfreundliches Unternehmen (ausgezeichnet mit dem Hamburger Familiensiegel)
  • 30 Tage Urlaub, zzgl. 2 Regenerationstage pro Jahr
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeiten
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • teamorientiertes Arbeiten
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kita-Platz
  • eine an den AWO Werten orientierte Verbands- und Unternehmenskultur
  • Vergünstigtes Deutschlandticket und Jobrad
  • Hohe Arbeitsplatzsicherheit
  • Corporate Benefits

Die Identifikation mit den Leitsätzen und den Grundwerten der AWO ist Voraussetzung für die Einstellung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Einrichtungsleiter*in Jugendhilfeeinrichtung (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

Die AWO Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine familienfreundliche Unternehmenskultur und ein starkes Engagement für soziale Gerechtigkeit auszeichnet. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir unseren Mitarbeitenden die Chance, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Unsere Werte von Vielfalt und Solidarität prägen das Arbeitsumfeld und machen die AWO zu einem bedeutenden Ort für alle, die in der Jugendhilfe tätig sind.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Einrichtungsleiter*in Jugendhilfeeinrichtung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die AWO Hamburg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Vielfalt, sozialer Gerechtigkeit und Solidarität verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich mit der Organisation zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und der pädagogischen Konzeptentwicklung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Jugendhilfebereich, um Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Trends zu erhalten. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Themen anzusprechen und deine Kenntnisse zu erweitern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Jugendämtern und anderen Institutionen zu beantworten. Zeige, dass du diplomatisch und durchsetzungsfähig bist, um eine positive Zusammenarbeit zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Einrichtungsleiter*in Jugendhilfeeinrichtung (m/w/d)

Staatliche Anerkennung als Sozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrungen im Jugendhilfebereich, speziell in Wohngruppen
Teamorientiertes und kooperatives Arbeiten
Fähigkeit zur teamorientierten Mitarbeiter*innenführung
Kenntnisse in der pädagogischen Konzeptentwicklung
Vertrautheit mit dem SGB VIII
Sichere und diplomatische Kommunikation mit Jugendämtern, Schulen und Kooperationspartnern
Hohe Kommunikationskompetenz
Offene, ehrliche und reflektierende Grundhaltung
Durchsetzungsfähigkeit
Fähigkeit zur konstruktiven Auseinandersetzung mit fachlichen Themen
Psychische und physische Stabilisierung von Kindern und Jugendlichen
Budgetverwaltung und Kostenstellenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO Hamburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Hamburg und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich für soziale Gerechtigkeit und Vielfalt einsetzt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine staatliche Anerkennung als Sozialpädagog*in und relevante Erfahrungen im Jugendhilfebereich hinweist. Zeige, wie deine Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, wie du die pädagogische Arbeit mit einem systemischen und traumasensiblen Blick gestalten möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Informiere dich gründlich über die Grundwerte und Leitsätze der AWO. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Dies wird deine Identifikation mit der Organisation unterstreichen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung, der pädagogischen Konzeptentwicklung und der Zusammenarbeit mit Behörden verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu belegen.

Zeige deine Kommunikationskompetenz

Da die Stelle eine hohe Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken und Ideen präzise ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Frage nach der Teamkultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer teamorientierten Arbeitsweise und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.

Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Einrichtungsleiter*in Jugendhilfeeinrichtung (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>