Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)

Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)

Kulmbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Seniorenpflege und sorge für hohe Pflegequalität.
  • Arbeitgeber: AWO Kreisverband Kulmbach e.V. ist ein führender Sozialverband in Oberfranken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30+2 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Leben von Senioren positiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Karl-Herold-Seniorenwohnanlage in Kulmbach suchen wir ab sofort eine Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (mind. 32 – 38,5 Std./ Woche) in unbefristeter Anstellung.

Stellenbeschreibung

  • Sicherstellung unseres hohen Pflegestandards
  • kooperative und zielorientierte Mitarbeiterführung
  • Einsatzplanung und Weiterbildung des Pflegepersonals
  • abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in (m/w/d) oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung
  • mind. zwei Jahre Berufserfahrung als Pflegefachkraft
  • Ausbildung zur Stationsleitung sowie Leitungserfahrung wünschenswert
  • Qualifikation zur leitenden Pflegefachkraft wünschenswert bzw. Bereitschaft, diese Fortbildung zu absolvieren
  • dientleistungsorientiertes Handeln
  • Empathie und hohe soziale Kompetenz im Miteinander mit Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeiter*innen
  • Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
  • Eigeninitiative und eine gewissenhafte, selbständige Arbeitsweise
  • Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • gute EDV-Anwenderkenntnisse (standard- und berufsspezifische Software)
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
  • eine zukunftsorientierte Anstellung
  • Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
  • gute Fort- und Weiterbildungsangebote
  • tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
  • 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
  • vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
  • 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
  • vergünstigtes Mitarbeiteressen
  • 24.12. und 31.12. werden als dienstfrei gewertet (bei Diensteinteilung Freizeitausgleich an einem anderen Tag)

Wohnbereichsleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

Die AWO Kreisverband Kulmbach e.V. bietet Ihnen als Wohnbereichsleiter*in in unserer Karl-Herold-Seniorenwohnanlage ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Führungskompetenzen und Empathie in der Altenpflege voll entfalten können. Genießen Sie eine tarifliche Vergütung, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Benefits wie 30 + 2 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Arbeiten Sie in einem engagierten Team und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Seniorenbetreuung in einer der schönsten Regionen Oberfrankens.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich Altenpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Karl-Herold-Seniorenwohnanlage und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Standards der Einrichtung verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Wohnbereichsleitung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Da eine Qualifikation zur leitenden Pflegefachkraft wünschenswert ist, kannst du im Gespräch betonen, dass du bereit bist, diese Fortbildung zu absolvieren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Altenpflege
Führungskompetenz
Organisationstalent
Empathie und soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Durchsetzungsvermögen
EDV-Anwenderkenntnisse
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität in der Einsatzplanung
Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Qualifikation zur leitenden Pflegefachkraft
Verständnis für dienstleistungsorientiertes Handeln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Wohnbereichsleitung bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Altenpflege und in Führungspositionen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Bewohnern und Mitarbeitern zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine leitende Rolle umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterbildest, um den hohen Pflegestandard sicherzustellen.

Demonstriere Empathie und soziale Kompetenz

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du mit Bewohnern und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Karl-Herold-Seniorenwohnanlage und den AWO Kreisverband Kulmbach e.V. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>