Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)

Dischingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und sorge für die beste Betreuung unserer Senior*innen.
  • Arbeitgeber: Modernes Altenzentrum in Dischingen, das 31 pflegebedürftigen Senior*innen ein Zuhause bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Rabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit deinen Ideen und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf einen kreativen Gestaltungsspielraum und innovative Ansätze in der Pflege.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser modernes Altenzentrum in Dischingen, in dem 31 pflegebedürftige Senior*innen ein liebevolles Zuhause finden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit.

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll & vielseitig:

  • Sicherstellung einer fachlich hochwertigen Pflege und Betreuung im Wohnbereich
  • Führung, Organisation und fachliche Anleitung des Pflegeteams
  • Dienst- und Einsatzplanung unter Berücksichtigung der Bewohnerbedürfnisse
  • Sicherstellung und Kontrolle der Pflegedokumentation
  • Ansprechpartner*in für Bewohner*innen, Angehörige und externe Partner
  • Umsetzung und Weiterentwicklung interner Qualitätsstandards
  • Mitwirkung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitender und Auszubildender
  • Enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und dem Leitungsteam

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau oder als examinierter Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflegerin
  • Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
  • Führungserfahrung und Organisationstalent
  • Freude an Teamarbeit und der Weitergabe von Wissen
  • Souveräner Umgang mit EDV-gestützter Pflegedokumentation
  • Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen:

  • Leistungsgerechte Vergütung nach TV AWO BW
  • Betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
  • Vermögenswirksame Leistungen sowie Jahressonderzahlungen
  • JobRad, exklusive Shopping-Rabatte und ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Innovationen

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wohnbereichsleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.

Unser modernes Altenzentrum in Dischingen bietet nicht nur eine liebevolle Umgebung für unsere Senior*innen, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten zahlreiche Benefits wie eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Pflegequalität mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senior*innen in Dischingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Pflege in diesem speziellen Umfeld verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder organisiert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung interner Qualitätsstandards. Informiere dich über aktuelle Trends in der Altenpflege und bringe Ideen mit, wie diese in das Altenzentrum integriert werden können.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Einrichtung und deren Kultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)

Fachliche Pflegekompetenz
Führungskompetenz
Organisationstalent
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Soziale Kompetenz
EDV-Kenntnisse in der Pflegedokumentation
Qualitätsmanagement
Planungsfähigkeit
Schulung und Einarbeitung von Mitarbeitenden
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Wohnbereichsleitung darlegst. Betone deine Führungserfahrung und deine sozialen Kompetenzen, die für die Arbeit mit Senior*innen wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Rolle qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Pflegebedürftigen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen mit Bewohnern und Angehörigen umgehst. Zeige, dass du ein offenes Ohr für ihre Bedürfnisse hast.

Präsentiere deine Ideen zur Qualitätsentwicklung

Da die Stelle auch die Weiterentwicklung interner Qualitätsstandards umfasst, solltest du einige innovative Ideen oder Ansätze parat haben, die du in das Team einbringen könntest.

Frage nach dem Team und der Einrichtung

Zeige Interesse an der Einrichtung und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen, die das Pflegepersonal aktuell hat, um dein Engagement zu zeigen.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>