Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und verbessere die Lebensqualität unserer Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: AWO Gesellschaft für Altenhilfeeinrichtungen mbH mit wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche VergĂĽtung, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Voll- oder Teilzeit (min. 35 Stunden/Woche), unbefristet ~ Bergisch GladbachSuchst du nach einem Ort, an dem deine Begeisterung fĂĽr die Pflege wachsen kann? In einem Umfeld, das von Wertschätzung und Anerkennung geprägt ist und in dem Pflege als Mission verstanden wird? Dann hast du bei uns die Chance, aktiv die Lebensqualität unserer Bewohner*innen zu steigern und Verantwortung in einem motivierten Team zu ĂĽbernehmen.Bewirb dich noch heute!Klicke auf “Expressbewerbung”, gib deine Kontaktdaten an und wir melden uns zeitnah zurĂĽck. Alternativ kannst du unser Recruiting-Team auch direkt kontaktieren:Als Wohnbereichsleitung gestaltest du aktiv die Umsetzung unserer Ziele in deinem Bereich. Du sicherst eine fĂĽrsorgliche, aktivierende Pflege und trägst maĂźgeblich zur Weiterentwicklung des Pflegekonzepts bei, was wiederum die Lebensqualität unserer Bewohner*innen und Gäste verbessert. Deine Fähigkeit, eine erstklassige Pflegequalität zu gewährleisten, während du die Kosten im Auge behältst, zeugt von deinem professionellen Geschick. Gleichzeitig unterstĂĽtzt du die Anleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeitenden, was einen wichtigen Beitrag zu unserem harmonischen Team und der hohen Pflegequalität darstellt.Du bist gelernte Pflegefachkraft und hast deine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung bereits abgeschlossen.Dank deiner Neugier bist du stets auf dem neuesten Stand der Pflegeentwicklungen.Dein Umgang mit unseren Bewohner*innen wird nicht nur von ihnen, sondern auch von deinem Team hoch geschätzt.Durch deineMitarbeit im Team prägst du eine Atmosphäre der Zusammenarbeit und des Vertrauens.Deine lösungsorientierte Arbeitsweise macht dich zu einer verlässlichen StĂĽtze in unserem Pflegeteam.Gelebte Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig: Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, sexueller Orientierung oder Identität – wir laden dich herzlich ein, dich zu bewerben.Wir bieten Dir30 Tage Urlaub und ein zusätzlicher Regenerationstagtarifliche VergĂĽtung mit vielen VorzĂĽgen (z. B. Jahressonderzahlungen, Zusatzurlaub, Krankengeldzuschuss u.v.m)Ausgleichstage fĂĽr deinen Einsatz an Silvester oder Heiligabendbetriebliche Altersversorgung (VBLU) und vermögenswirksame Leistungenpersönliches Lebensarbeitszeitkonto z. B. fĂĽr dein SabbaticalGutscheinsystem fĂĽr besonderen Einsatz (AWO-Points)Gesundheitstage und Firmeneventsdigitale Pflegedokumentation und bedarfsorientierte Dienstplangestaltungintensive EinarbeitungVereinbarkeit von Beruf und Familie (flexibles Arbeitszeitkonto) undUnterstĂĽtzung durch unseren Springerpool (AWO Flexi-Team )Förderung und UnterstĂĽtzung bei der Karriereplanung und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot (AWO Akademie )Ausgewählte Leistungen können im Einzelfall abweichen und sind ggf. an weitere Voraussetzungen geknĂĽpft.Saaler StraĂźe 92-96 , 51429 Bergisch GladbachNordrhein-Westfalen/ RheinlandFestanstellungTeilzeit – Abend Teilzeit – flexibel Teilzeit – Nachmittag Teilzeit – Schicht VollzeitTV AWO NRW EG Kr 9b (Vollzeit: 4.108 €-4.622 €) Einstufung je nach ErfahrungAnsprechpartner*inAWO Gesellschaft fĂĽr Altenhilfeeinrichtungen mbH #J-18808-Ljbffr
Wohnbereichsleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Wohnbereichsleiter*in interessierst, zögere nicht, direkt mit unserem Recruiting-Team Kontakt aufzunehmen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Pflegebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen, die dir den Einstieg erleichtern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Einrichtung und über aktuelle Entwicklungen in der Pflege. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch leidenschaftlich bei der Sache bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich ĂĽber unsere Website! Die Expressbewerbung ist schnell und unkompliziert. Gib einfach deine Kontaktdaten an und wir melden uns zeitnah zurĂĽck. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du dich bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen in der Pflege. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Betone deine Motivation!: Erkläre uns, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest. Was begeistert dich an der Pflege und an unserer Einrichtung? Deine Leidenschaft für die Arbeit ist ein großer Pluspunkt!
Nutze unsere Website!: Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! Das macht es fĂĽr uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten, und du bekommst schneller eine RĂĽckmeldung. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr ĂĽber die Einrichtung und deren Pflegekonzept zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies ĂĽber die Werte und Ziele der Organisation und ĂĽberlege, wie deine Erfahrungen und Ansichten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Wohnbereichsleiter*in unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du im Interview betonen, wie du ein harmonisches Arbeitsumfeld förderst. Teile Beispiele, wie du neue Mitarbeitende eingearbeitet oder Konflikte im Team gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Weiterentwicklung des Pflegekonzepts umfasst, ist es wichtig, Interesse an Fort- und Weiterbildungen zu zeigen. Frage im Interview nach den angebotenen Schulungen und wie die Einrichtung dich bei deiner Karriereplanung unterstĂĽtzen kann.