Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klient*innen im Ambulant Betreuten Wohnen und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Die AWO Unterfranken setzt sich für Gerechtigkeit und Chancengleichheit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das echte Veränderungen im Leben von Menschen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die mit Herz und Engagement arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Dem SpDi Aschaffenburg angeschlossen ist das Ambulant Betreute Wohnen für seelisch beeinträchtigte Menschen. Dieser Bereich ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Aktuell werden in 13 Wohngemeinschaften und im Ambulant Betreuten Wohnen ca. 230 Klient*innen betreut.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*einen Sozialpädagog*in (oder vergleichbare Berufsgruppe) in Vollzeit (38,5 Std.).

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e.V.

Die AWO Unterfranken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und gerechte Arbeitskultur auszeichnet. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team, das den Arbeitsalltag zu einem positiven Erlebnis macht. In Aschaffenburg bieten wir nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich für die Förderung seelisch beeinträchtigter Menschen engagiert.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf Sozialarbeit und Sozialpädagogik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Mitarbeitenden von AWO Unterfranken ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Kultur der AWO Unterfranken. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit seelisch beeinträchtigten Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Sozialarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Sozialarbeit! In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Teile deine Vision, wie du zur Verbesserung des Lebens von Klient*innen beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit seelisch beeinträchtigten Menschen
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Analytisches Denken
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit Klienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO Unterfranken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO Unterfranken. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Werte mit denen der AWO übereinstimmen und warum du Teil des Teams werden möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit seelisch beeinträchtigten Menschen wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO Unterfranken. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Klient*innen betreffen.

Frage nach der Teamkultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Stelle Fragen zur Teamkultur und wie die Zusammenarbeit gefördert wird, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Unterfranken e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>