Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Fachbereichsleitung in administrativen und organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil der AWO-Familie und arbeite in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere im Gesundheitswesen mit flexibler Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung im Assistenzbereich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne klassisches Anschreiben – wir schätzen Vielfalt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil der AWO-Familie! Zur Verstärkung unseres Teams im Unternehmensverbund der AWO Bremerhaven suchen wir ab sofort eine Assistenz (w/m/d) der Fachbereichsleitung Pflege als Elternzeitvertretung.
Darum geht es:
- Unterstützung der Fachbereichsleitung in administrativen und organisatorischen Belangen
- Koordination von Terminen und Projekten
- Ansprechpartner für interne und externe Kommunikation
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Assistenz- oder Sekretariatsbereich, idealerweise im Pflege- oder Sozialwesen
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
- Zuverlässigkeit und Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten
- Einfühlsame und freundliche Kommunikation mit Kund:innen und Partnern
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Bereitschaft sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten
Das bieten wir:
- Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- Vergütung: eine attraktive Gehaltszahlung nach Anlehnung TVöD
- Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung
- Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz
- Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt!
- Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung
Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns! Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (w/m/d) der Bereichsleitung Pflege (befristet)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zur Unternehmenskultur herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Assistenzbereich zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Terminen und Projekten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft betreffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Position und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der AWO arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (w/m/d) der Bereichsleitung Pflege (befristet)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in der Bewerbung besonders die Erfahrungen hervor, die du im Assistenz- oder Sekretariatsbereich gesammelt hast, insbesondere im Gesundheitswesen oder Sozialwesen.
Zeige deine Soft Skills: Da die Kommunikation und der Umgang mit sensiblen Daten wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Zuverlässigkeit, Diskretion und Kommunikationsfähigkeit anführen.
Nutze das Online-Formular: Bewirb dich über das bereitgestellte Online-Formular. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig auszufüllen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Assistenz der Bereichsleitung Pflege. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen und in der Assistenz dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine einfühlsame und freundliche Kommunikation parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du dich schnell an neue Situationen oder Aufgaben angepasst hast, um deine Flexibilität zu demonstrieren.
✨Sei authentisch und zeige Initiative
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Eigeninitiative zeigt. Sei ehrlich über deine Motivation und warum du Teil der AWO-Familie werden möchtest. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Teamdynamik beizutragen.