Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere ein engagiertes Team in der Pflege.
- Arbeitgeber: AWO Bremerhaven ist ein sozialer, familienfreundlicher Arbeitgeber mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gehaltszahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem unterstützenden und vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Leitungserfahrung im Pflegebereich und Organisationstalent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil der AWO-Familie! Seit über 100 Jahren ist die Arbeiterwohlfahrt ein sozialer, familienfreundlicher und fairer Arbeitgeber in Bremerhaven und der Region. Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
Der Fachbereich Pflege der AWO Bremerhaven umfasst stationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste sowie eine eigene Ausbildungseinrichtung.
Zur Verstärkung unseres Teams im Haus Alte Liebe am Standort Cuxhaven suchen wir eine engagierte Einrichtungsleitung (m/w/d). Wir freuen uns mit Ihnen im Kennenlernprozess über die Möglichkeiten bei der AWO Bremerhaven zu sprechen.
Darum geht es:
- disziplinarische, personelle und wirtschaftliche Leitung der Einrichtung
- Koordination und Kooperation mit den Mitarbeiter*innen und dem Leitungsteam
- Dienstplangestaltung
- Fortbildungsbereitschaft
- Optimierung von Arbeitsabläufen und QM
- Zusammenarbeit mit diversen Interessensgruppen
Das wünschen wir uns:
- eine fachkompetente und praxiserfahrene Persönlichkeit mit mehrjähriger Leitungserfahrung im Pflegebereich, welche die personellen Anforderungen für unterstützende Einrichtungen nach dem Niedersächsischen Gesetz über unterstützende Wohnformen (NuWGPersVO) erfüllt
- Fähigkeit Mitarbeiter*innen zu motivieren, zu führen und zu fördern
- Organisationstalent und Nervenstärke in stürmischen Zeiten
- vertraut im Umgang mit MS Office- und Vivendi-Anwendungen
- Hands-on Mentalität
Das bieten wir:
- Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- Vergütung: eine zuverlässige und attraktive Gehaltszahlung
- Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung
- Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz
- Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt!
- Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung
Kontakt
Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns!
Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben.
Einrichtungsleitung (m/w/d) - Haus Alte Liebe Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) - Haus Alte Liebe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Bremerhaven und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zur Unternehmenskultur herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Leitungserfahrung im Pflegebereich vor. Konkrete Situationen, in denen du Mitarbeiter motiviert oder Arbeitsabläufe optimiert hast, können deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO, um mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen in der Einrichtung zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessensgruppen zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Hands-on-Mentalität in der Praxis umsetzen würdest, um das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) - Haus Alte Liebe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Einrichtungsleitung. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Betone deine Führungserfahrung: In deinem Lebenslauf und in der Bewerbung solltest du deine mehrjährige Leitungserfahrung im Pflegebereich klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du Mitarbeiter*innen motiviert und gefördert hast.
Zeige deine Organisationstalente: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du Arbeitsabläufe optimiert und Dienstpläne gestaltet hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
Persönliche Note: Da kein klassisches Anschreiben benötigt wird, nutze die Gelegenheit, um deine Persönlichkeit und Motivation in einem kurzen Text zu präsentieren. Erkläre, warum du Teil der AWO-Familie werden möchtest und was dir an der Arbeit wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Position der Einrichtungsleitung passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Betone deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Sei bereit für praktische Szenarien
Erwarte, dass dir hypothetische Situationen präsentiert werden, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen musst. Überlege dir im Voraus, wie du in stressigen Situationen reagieren würdest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der AWO-Familie, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.