Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Eltern in ihrer Entwicklung und biete pädagogische Betreuung.
- Arbeitgeber: Klippo ist eine Mutter/Vater-Kind-Einrichtung, die jungen Familien einen geschützten Raum bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Säuglingen und Kleinkindern sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne klassisches Anschreiben sind willkommen – wir schätzen Vielfalt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung „Klippo“ in Otterndorf bietet jungen Müttern und Vätern mit ihren Kindern sowie schwangeren Frauen ab dem 6. Schwangerschaftsmonat einen geschützten Ort zur Ruhe und Neuorientierung. Unser Ziel ist es, die jungen Eltern auf dem Weg in ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu unterstützen – mit dem langfristigen Ziel, ein Leben ohne Betreuung zu meistern. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir engagierte Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, sozialpädagogische Assistent*innen oder Fachkräfte (m/w/d) mit vergleichbarer pädagogischer Qualifikation in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Darum geht es:
- Pädagogische Arbeit auf der Grundlage der Konzeption und der gültigen Leistungsbeschreibung
- Bezugsbetreuung im Tagesdienst
- Schichtdienst auch an Wochenenden und an Feiertagen, kein Nachtdienst
Das wünschen wir uns:
- Erfahrung im Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern
- Durchsetzungsvermögen und Empathiefähigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Das bieten wir:
- Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- Vergütung: eine zuverlässige und attraktive Gehaltszahlung
- Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung
- Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz
- Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt!
- Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung
Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns! Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben.
Erzieher*innen (w/m/d) für die Mutter/Vater-Kind-Einrichtung \"Klippo\" in Otterndorf Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*innen (w/m/d) für die Mutter/Vater-Kind-Einrichtung \"Klippo\" in Otterndorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von jungen Eltern und deren Kindern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen sie konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Empathiefähigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im persönlichen Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einrichtung und deren Konzept zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Arbeit bei uns.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für die Möglichkeit, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt in der pädagogischen Arbeit, den wir sehr schätzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*innen (w/m/d) für die Mutter/Vater-Kind-Einrichtung \"Klippo\" in Otterndorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Einrichtung: Informiere dich über die Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung "Klippo" in Otterndorf. Verstehe ihre Ziele und Werte, um deine Motivation und Eignung für die Stelle klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in deiner Bewerbung deine Erfahrungen im Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern hervor. Zeige, wie du Empathie, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Persönliche Note: Da kein klassisches Anschreiben erforderlich ist, nutze das Online-Formular, um deine Persönlichkeit und Motivation authentisch zu präsentieren. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dir an der Arbeit wichtig ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Informationen in deinem Lebenslauf und im Online-Formular korrekt und vollständig sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar kommunizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Konzepte, die in der Einrichtung "Klippo" angewendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Zeige Empathie und Durchsetzungsvermögen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Empathie und dein Durchsetzungsvermögen verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, da du mit jungen Eltern und ihren Kindern arbeitest, die Unterstützung benötigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Einrichtung legt großen Wert auf kollegialen Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung.
✨Fragen zur Work-Life-Balance stellen
Zeige dein Interesse an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem du Fragen zur Work-Life-Balance stellst. Dies zeigt, dass du die Werte der Einrichtung schätzt und bereit bist, dich in einem unterstützenden Umfeld zu engagieren.