Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre ältere und hilfsbedürftige Menschen sicher zu ihren Zielen.
- Arbeitgeber: AWO Bremerhaven ist ein engagiertes Team, das Menschen in Not unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Weiterbildung und attraktive Gehaltszahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft mit einem positiven sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und gute Deutschkenntnisse (B1).
- Andere Informationen: Bewerbung ohne klassisches Anschreiben – wir schätzen die Chemie!
Werde Teil der AWO-Familie! Zur Verstärkung unserer Teams im Unternehmensverbund der AWO Bremerhaven suchen wir ab sofort einen Fahrer (m/w/d) auf geringfügiger Basis.
Darum geht es:
- Fahrdienst für Ältere, Kranke und Menschen mit Behinderung sowie Gäste, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind
- Fahrdienst für die Tagespflegegäste vom Wohnort zur Tagespflege und zurück
- Ausflugsfahrten
- Sicherheit vermitteln und bei Bedarf Hilfestellung leisten, zum Beispiel beim ein- und aussteigen, Treppensteigen usw.
- Beobachtungen, die für die Pflege relevant sind, werden an die Pflegekräfte weitergegeben
- Fahrzeugpflege
Das wünschen wir uns:
- Führerschein Klasse B mit mindestens einem Jahr Fahrpraxis (ohne begleitetes Fahren)
- Im Idealfall Besitz eines Personenbeförderungsscheins
- Gute Deutschkenntnisse, B1 Sprachniveau
Das bieten wir:
- Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- Vergütung: eine attraktive Gehaltszahlung nach Anlehnung TVöD
- Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung
- Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz
- Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt!
- Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung
Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns!
Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben.
Fahrer (m/w/d) auf geringfügiger Basis Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer (m/w/d) auf geringfügiger Basis
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Fahrdienst! Wenn du im Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen im Umgang mit älteren oder hilfsbedürftigen Menschen sprichst, wird das deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Sicherheit im Straßenverkehr zu beantworten. Da du für die Sicherheit deiner Passagiere verantwortlich bist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass dir dies am Herzen liegt.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der AWO arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer (m/w/d) auf geringfügiger Basis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den Führerschein Klasse B und die Deutschkenntnisse auf B1-Niveau. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Betone deine Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du relevante Erfahrungen hervorheben, insbesondere im Umgang mit älteren oder hilfsbedürftigen Menschen. Beschreibe Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Hilfestellung geleistet hast.
Persönliche Note: Da kein klassisches Anschreiben erforderlich ist, nutze das Online-Formular, um deine Persönlichkeit und Motivation zu zeigen. Erkläre, warum du Teil der AWO-Familie werden möchtest und was dir an der Arbeit mit Menschen wichtig ist.
Schnelle Bewerbung: Nutze die Möglichkeit, dich in nur 30 Sekunden über das Online-Formular zu bewerben. Halte alle notwendigen Informationen bereit, um den Prozess so schnell und effizient wie möglich zu gestalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V. vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Führerschein und eventuell den Personenbeförderungsschein. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Zeige deine sozialen Fähigkeiten
Da du mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Empathie und Geduld zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis gestellt hast.
✨Sprich über deine Fahrpraxis
Erwähne deine Erfahrungen im Fahren, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit und den Umgang mit besonderen Bedürfnissen. Dies zeigt, dass du die Verantwortung ernst nimmst und gut auf die Passagiere achtest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Teamdynamik bei AWO Bremerhaven zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.