Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Hauswirtschaft und organisiere alle Abläufe in unserer Pflegeeinrichtung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der AWO-Familie und arbeite in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gehaltszahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Raum für persönliche Entwicklung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschaftsmeister*in und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne klassisches Anschreiben – wir schätzen die Chemie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil der AWO-Familie! In unserer Pflegeeinrichtung Haus "Alte Liebe" in Cuxhaven suchen wir eine engagierte Hauswirtschaftsleitung (w/m/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit, die mit ihrer Expertise und ihrem freundlichem Wesen zu unserem Team beiträgt. Als Hauswirtschaftsleitung übernehmen Sie die umfassende Verantwortung für die Organisation und Steuerung aller hauswirtschaftlichen Prozesse.
Darum geht es:
- Schaffung von Strukturen anhand des Qualitätsmanagementsystems, die für die Bereiche Hauswirtschaft, Stationsküchen, Speisesaal eine möglichst eigenverantwortliche Arbeit sicherstellt
- Einsatz und Koordination des Hauswirtschaftspersonals nach fachlichen Gesichtspunkten, Qualifikation und persönlicher Eignung
- Erstellen von Dienstplänen
- Erstellung von Personalbeurteilungen sowie Leitung (bzw. Teilnahme) an Personalgesprächen
- Reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des Hauses, mit besonderem Fokus auf die Zusammenarbeit mit der Zentralküche
- Kontrolle der Arbeitsleistung der unterstellten Mitarbeiter*innen
- Hilfe bei der Einstellung, Einarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeiter*innen in der Hauswirtschaft
- Teilnahme an Leitungsteamsitzungen des Hauses
- Einhaltung und Dokumentation der geltenden Hygienevorschriften
- Budgetverantwortung für den gesamten Bereich Hauswirtschaft
- Planung, Organisation und Überwachung des Serviceablaufes
Das wünschen wir uns:
- Fachliche Kompetenzen: Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschaftsmeister*in (oder gleichrangig) mit Führungserfahrung, gute bis sehr gute PC-Kenntnisse, Gesundheitszeugnis gem. § 43 IfSG
- Persönliche Kompetenzen: körperliche und seelische Stabilität, Ausgeglichenheit und Geduld, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Initiative und Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir:
- Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- Vergütung: eine zuverlässige und attraktive Gehaltszahlung
- Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung
- Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz
- Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt!
- Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung
Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns! Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben.
Hauswirtschaftsleitung (w/m/d) - Haus \"Alte Liebe\" in Cuxhaven Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsleitung (w/m/d) - Haus \"Alte Liebe\" in Cuxhaven
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Werten der AWO herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Führungskompetenz unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von interdisziplinärer Kommunikation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsleitung (w/m/d) - Haus \"Alte Liebe\" in Cuxhaven
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Hauswirtschaftsleitung passen.
Betone deine Führungserfahrung: Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und eventuell in einem kurzen Motivationsschreiben deine Führungserfahrungen und organisatorischen Fähigkeiten hervorheben.
Persönliche Stärken darstellen: Die Anzeige hebt persönliche Kompetenzen wie Geduld, Ausgeglichenheit und Verantwortungsbewusstsein hervor. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die diese Eigenschaften belegen.
Kurze, prägnante Bewerbung: Da kein klassisches Anschreiben erforderlich ist, nutze das Online-Formular, um dich kurz und prägnant vorzustellen. Konzentriere dich darauf, warum du gut ins Team passt und was du zur AWO-Familie beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Hauswirtschaft und Führungskompetenz gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position eine starke organisatorische Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Dienstpläne erstellt oder hauswirtschaftliche Prozesse optimiert hast.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen ist entscheidend. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit
Da die Chemie im Team wichtig ist, sei du selbst und zeige deine freundliche und engagierte Art. Lass deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft und die Arbeit mit Menschen durchscheinen.