Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und individuelle Begleitung von Menschen mit Behinderung oder psychischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: AWO ist eine engagierte Organisation, die Vielfalt und soziale Teilhabe fördert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gehaltszahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer in einem wertschätzenden Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne klassisches Anschreiben – wir suchen die richtige Chemie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil der AWO Familie!
Für den ‚Verein für Neue Arbeit‘ (getragen von der AWO Bremerhaven, dem Betreuungs- und Erholungswerk, dem Diakonischen Werk Bremerhaven, dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Bremerhaven e.V. sowie den Elbe-Weser-Welten) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Koordinator (w/m/d), der Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung oder psychischen Erkrankungen hat und organisatorisches Geschick mitbringt. Neben der individuellen Begleitung übernehmen Sie Aufgaben in Planung, Organisation und Abstimmung mit Team und Leitung.
Wenn Sie Ihr Fachwissen und Ihre Koordinationsstärke in einem wertschätzenden Umfeld einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Darum geht es:
- Individuelle Begleitung und Förderung von Menschen mit Behinderung oder psychischen Erkrankungen
- Organisation und Begleitung von tagesstrukturierenden Angeboten, Arbeitsprojekten und Gruppenaktivitäten
- Einsatzplanung der Mitarbeitenden vor Ort
- Schnittstellenfunktion zur Fachbereichsleitung, zum Vereinsvorstand und zu den Mitgliedern: enge Abstimmung, Zuarbeit und Weitergabe relevanter Informationen
- Mitwirkung an Konzept- und Qualitätsentwicklung
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich (z. B. Sozialpädagogik, Heilerziehungspflege, Ergotherapie oder vergleichbare Qualifikation)
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, psychischen Erkrankungen oder im Bereich Teilhabe
- Freude an der direkten Arbeit mit Menschen, wertschätzende Haltung und Geduld
- Organisationstalent sowie die Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten
- Grundkenntnisse in der Dokumentation und in MS Office
Das bieten wir:
- Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- Vergütung: eine attraktive Gehaltszahlung
- Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung
- Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz
- Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt!
- Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung
Kontakt
Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns!
Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben.
Koordinator (m/w/d) für die Tagesstätte Boje Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) für die Tagesstätte Boje
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und die Tagesstätte Boje. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Menschen mit Behinderung oder psychischen Erkrankungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Koordinatorenrolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele für Projekte oder Veranstaltungen, die du erfolgreich geplant und umgesetzt hast, in das Gespräch ein. Das wird deine Eignung für die Position als Koordinator unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) für die Tagesstätte Boje
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Betone deine Motivation: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung oder psychischen Erkrankungen interessierst. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für diese Zielgruppe.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination belegen. Dies könnte die Planung von Projekten oder die Arbeit im Team umfassen.
Sei authentisch: Da das Unternehmen Wert auf die Chemie legt, sei in deiner Bewerbung authentisch. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und zeige, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen gearbeitet hast. Deine Begeisterung und Empathie sind entscheidend.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich Projekte geplant und organisiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Rolle enge Abstimmungen mit dem Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über die AWO und ihre Werte
Zeige, dass du die Mission und die Werte der AWO verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.