Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Zubereitung von Speisen und der Reinigung in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Die AWO-Familie bietet ein unterstützendes und vielfältiges Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gehaltszahlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Vielfalt schätzt und eine positive Work-Life-Balance fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular möglich!
Werde jetzt ein Teil der AWO-Familie! Zur Verstärkung der Teams an all unseren Standorten (Beverstedt, Bremerhaven, Cuxhaven, Hagen im Bremischen, Loxstedt, Otterndorf) suchen wir stets engagierte Küchenhilfen, Hauswirtschaftskräfte, Reinigungskräfte und Spülkräfte.
Darum geht es:
- Zubereitung von Frühstück, Zwischenkost und Beilagen
- Spül- und Reinigungsarbeiten
- Lebensmitteleinkauf- und Bestellung
- Einhaltung und Dokumentation der geltenden Hygienemaßnahmen
- Wäschereinigung (Handtücher, Reinigungstücher etc.)
- Reinigung von Räumlichkeiten, Inventar, Oberflächen und Arbeitsgeräten
- Arbeiten nach Hygienestandards und Richtlinien
- fachgerechte Müllentsorgung
- Auffüllen von Wirtschaftsbedarf (Handtuch- und Toilettenpapier, Seife, Desinfektion etc.)
Das wünschen wir uns:
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Selbstständiges, organisiertes und kundenorientiertes Arbeiten
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
Das bieten wir:
- Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- Vergütung: eine zuverlässige und attraktive Gehaltszahlung
- Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung
- Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz
- Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt!
- Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung
Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns! Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben.
Küchenhilfen, Hauswirtschafts- und Reinigungskräfte (w/m/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfen, Hauswirtschafts- und Reinigungskräfte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Standorte, an denen du arbeiten möchtest. Jedes Team hat seine eigene Dynamik und es ist wichtig, dass du zeigst, dass du dich mit dem jeweiligen Standort identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Belastbarkeit und dein selbstständiges Arbeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an den Hygienestandards und -richtlinien, die in der Küche und im Hauswirtschaftsbereich gelten. Informiere dich über aktuelle Vorschriften und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team den Zusammenhalt fördert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfen, Hauswirtschafts- und Reinigungskräfte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die AWO und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
Zeige Flexibilität und Zuverlässigkeit: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Flexibilität und Zuverlässigkeit betonst. Diese Eigenschaften sind für die ausgeschriebene Stelle von großer Bedeutung.
Verwende das Online-Formular: Nutze das bereitgestellte Online-Formular für deine Bewerbung. Halte dich an die geforderten Informationen und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ausgefüllt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung im Team verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Hygienestandards vor
Informiere dich über die geltenden Hygienemaßnahmen in der Gastronomie und im Haushalt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Hygiene verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Flexibilität betonen
Die Stellenbeschreibung hebt Flexibilität hervor. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast oder bereit warst, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen.
✨Ehrliche Kommunikation
Da das Unternehmen Wert auf eine gute Chemie legt, sei offen und ehrlich in deinen Antworten. Zeige deine Persönlichkeit und wie du zur kulturellen Vielfalt des Teams beitragen kannst.