Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflege und Betreuung in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: AWO Bremerhaven bietet vielfältige Pflegeeinrichtungen und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gehaltszahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden der Bewohner*innen und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegedienstleitung und mehrjährige Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil der AWO-Familie!
Der Fachbereich Pflege der AWO Bremerhaven umfasst stationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste, Tagespflegen, unsere Demenz WG sowie eine eigene Ausbildungseinrichtung.
Zur Verstärkung unserer Teams in Bremerhaven suchen wir ab sofort für das Gerhard-van-Heukelum-Haus eine engagierte Pflegedienstleitung (w/m/d) befristet als Krankheitsvertretung (mit Möglichkeit auf Übernahme).“
Darum geht es:
- Verantwortung für die Leitung der gesamten Pflege und Betreuung, inklusive regelmäßiger Pflegevisiten und Mitarbeitergespräche
- Ob es um die körperbezogenen Pflegemaßnahmen oder die ärztlich verordnete Behandlungspflege geht – du bist die erste Ansprechperson
- Du steuerst und dokumentierst die Pflegeprozesse und bist für die Koordination im Pflegebereich zuständig
- Anleitung und Aufsicht über die Pflegeassistent*innen, Auszubildenden und Praktikant*innen
- Erstellung der Dienstpläne
Das wünschen wir uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegedienstleitung
- ein ganzheitliches Pflegeverständnis, das sich stets am Wohlbefinden unserer Bewohner*innen orientiert
- eigenverantwortliches Handeln und klare Entscheidungen – auch in Notfallsituationen
-
gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung mit der Anwendungssoftware Vivendi
-
mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung
- offene und herzliche Kommunikation mit Bewohner*innen, Angehörigen und Kolleg*innen
-
hohe soziale Kompetenz sowie Empathie, Einsatzfreude und Leidenschaft für eine würdevolle Pflege
Das bieten wir:
- Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- Vergütung: eine zuverlässige und attraktive Gehaltszahlung
- Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus 8 Stunden Freizeitausgleich (Heiligabend und Silvester)
- Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung
- Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz
- Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt!
- Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung
Kontakt
Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns!
Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben.
Pflegedienstleitung (w/m/d) für das Gerhard-van-Heukelum-Haus Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (w/m/d) für das Gerhard-van-Heukelum-Haus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Bremerhaven und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zur Unternehmenskultur herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungskompetenzen und dein ganzheitliches Pflegeverständnis verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Pflegedienstleitung erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Pflege können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (w/m/d) für das Gerhard-van-Heukelum-Haus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Pflegedienstleitung passen.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und eventuell in einem kurzen Motivationsschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -koordination hervorheben.
Zeige deine soziale Kompetenz: In der Pflege ist Empathie und Kommunikation entscheidend. Stelle sicher, dass du Beispiele für deine sozialen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Pflege in deiner Bewerbung einbringst.
Nutze das Online-Formular: Bewirb dich über das bereitgestellte Online-Formular auf unserer Website. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt auszufüllen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremerhaven e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Pflegedienstleitung
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Pflegedienstleitung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kommunikation vor
Da offene und herzliche Kommunikation wichtig ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohner*innen, Angehörigen und Kolleg*innen kommuniziert hast. Überlege dir Beispiele, die deine soziale Kompetenz und Empathie verdeutlichen.
✨Zeige dein ganzheitliches Pflegeverständnis
Bereite dich darauf vor, dein Pflegeverständnis zu erläutern und wie du sicherstellst, dass das Wohlbefinden der Bewohner*innen im Mittelpunkt steht. Diskutiere, wie du individuelle Pflegepläne erstellst und umsetzt.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da die Rolle auch die Anleitung und Aufsicht über Pflegeassistent*innen und Auszubildende umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Nenne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.