Pflegefachkraft (m/w/d) Nachtdienst
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d) Nachtdienst

Frankfurt am Main Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuen Sie unsere Bewohner im Nachtdienst und sorgen Sie für ihre Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Das Johanna-Kirchner-Altenhilfezentrum ist ein engagiertes Team, das sich um ältere Menschen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf Sie!
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie das Leben von Senioren positiv und erleben Sie eine erfüllende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Starten Sie sofort und werden Sie Teil einer herzlichen Gemeinschaft!

Werden Sie ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starten Sie ab sofort in unserem Johanna-Kirchner-Altenhilfezentrum durch. Fangen Sie gleich heute mit Ihrer Bewerbung an als: Pflegefachkraft (m/w/d) Nachtdienst.

A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Nachtdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft im Nachtdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Schichtarbeit verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Im Nachtdienst ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren, auch wenn weniger Personal anwesend ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die Pflege älterer Menschen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Nachtdienst

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Medizinische Fachkenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Notfallmanagement
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Pflegeprozessen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Johanna-Kirchner-Altenhilfezentrum. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft im Nachtdienst zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Nachtschicht wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Nachtschicht interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamfähigkeit.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Arbeit in der Altenpflege durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit älteren Menschen besonders wichtig ist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit dem Johanna-Kirchner-Altenhilfezentrum vertraut. Informiere dich über deren Werte, Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Altenpflege sind Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>