Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt und fördert.
- Arbeitgeber: AWO Heidelberg bietet eine wertorientierte Unternehmenskultur und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 29 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude an der Arbeit mit Kindern und gestalte aktiv die pädagogische Arbeit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbar sowie soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit flexiblen Arbeitszeiten in einer kreativen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
VOLLZEIT/Teilzeit, UNBEFRISTETHeidelbergErzieher / Kinderpfleger oder Elementarpädagoge / Kindheitspädagoge für KITAS (m/w/d)Jetzt bewerben Du ziehst schon aus Gewohnheit T-Shirts mit Flecken an damit es niemandem auffällt, dass Du eigentlich Tomatensauce und blaue Farbe auf Deinem Oberteil hast? Du kannst für mehr als drei Minuten Deine Luft anhalten, um im Falle einer Gasexplosion schnell reagieren zu können? Und wenn der kleine Paul das Mittagessen beim Versuch es in den Mülleimer zu kippen mit Schmackes gegen die Wand wirft, weil er dachte, so gehe es einfacher, kannst Du seinen Gedankengang vollkommen nachvollziehen?
Dann Glückwunsch! Dein Gehirn hat sich bereits völlig an das (Über-)Leben in einer Kindertagesstätte angepasst und Du bist perfekt dafür geeignet Teil eines unserer Teams von Chaos-Bändigern zu werden. Unsere Standorte in ganz Heidelberg:AWO Kita Badischer HofAWO Kita BergheimAWO Kita FarbenreichAWO Kita KranichgartenAWO Kita Obere RödtAWO Kita SonnengartenDu bringst mitEine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder Elementar- bzw.
Kindheitspädagoge*in oder eine vergleichbare Ausbildung nach dem erweiterten Fachkräftekatalog §7 des KiTaG Hohe soziale Kompetenz und Empathie Belastbarkeit Bereitschaft und Offenheit zur Reflexion und Weiterbildung Freude an Teamarbeit Engagement und aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Humor und Spaß an der Arbeit Wir bieten DirEine herzliche, an Werten und Leitbildern orientierte Verbands- und Unternehmenskultur Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit Qualitativ hochwertiges Arbeiten mit viel individuellem Gestaltungsraum Familiäres Umfeld und flache Hierarchien Gruppenübergreifende kollegiale Unterstützung und Austausch mit den Facheinrichtungen und der Kita – Fachbereichsleitung der AWO Heidelberg Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Die Vergütung und Eingruppierung erfolgt nach TV AWO BaWü. Vollzeit sind 38,5 Wochenstunden. Bei einer Vollzeitstelle: pro Jahr 29 Urlaubstage plus 24.12.
und 31.12. ganz frei. Bei einer Teilzeitstelle anteilig.
Unbefristeter Arbeitsvertrag Betriebliche Altersvorsorge – wir sparen mit Dir gemeinsam! Job-Ticket Und vieles mehr! Wenn Du dich darin wiederfindest, sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Jetzt bewerbenAWO Heidelberg Soziale Dienste gGmbH Adlerstrasse 1/5-1/6 69123 Heidelbergwww.awo-heidelberg.de
Erzieher / Kinderpfleger oder Elementarpädagoge / Kindheitspädagoge für KITAS (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heidelberg e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heidelberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Kinderpfleger oder Elementarpädagoge / Kindheitspädagoge für KITAS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte zu anderen Erziehern oder Fachkräften in der Region Heidelberg zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Fortbildungen im Bereich der frühkindlichen Bildung. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in einem persönlichen Gespräch zu zeigen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen und deinen Humor in die Unterhaltung einbringen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Werte und Leitbilder der AWO Heidelberg. Wenn du diese in deinem Gespräch ansprechen kannst, zeigst du, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und dich mit deren Zielen identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Kinderpfleger oder Elementarpädagoge / Kindheitspädagoge für KITAS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne mit einer kurzen Selbstpräsentation, in der du deine Motivation für die Arbeit als Erzieher oder Elementarpädagoge darlegst. Zeige, warum du gut zu den Werten und der Kultur der AWO Heidelberg passt.
Hervorhebung relevanter Qualifikationen: Betone deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Empathie ein, da diese für die Position entscheidend sind.
Teamarbeit und Engagement: Erkläre, wie du Teamarbeit schätzt und aktiv zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit beitragen möchtest. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Humor und Flexibilität: Zeige deinen Humor und deine Flexibilität im Umgang mit den Herausforderungen des Kita-Alltags. Dies kann durch Anekdoten oder persönliche Geschichten verdeutlicht werden, die deine Anpassungsfähigkeit zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heidelberg e.V. vorbereitest
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Bereite Beispiele vor, die deine hohe soziale Kompetenz und Empathie verdeutlichen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Eltern kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Humor ist wichtig
Da der Job in einer Kita oft chaotisch sein kann, ist es wichtig, deinen Humor zu zeigen. Bereite eine Anekdote vor, die zeigt, wie du mit einer herausfordernden Situation umgegangen bist und dabei den Spaß nicht verloren hast.
✨Engagement für Weiterbildung
Sprich über deine Bereitschaft zur Reflexion und Weiterbildung. Zeige, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, neue Methoden und Ansätze in die pädagogische Arbeit einzubringen.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.