Ergotherapeut*in

Ergotherapeut*in

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Senioren bei der Verbesserung ihrer Lebensqualität durch gezielte Therapien.
  • Arbeitgeber: Der SeniorenWohnPark „Rosengarten“ bietet ein liebevolles Zuhause für ältere Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Ergotherapeut*in haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,25 bis 28,88 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren SeniorenWohnPark „Rosengarten“ in Neuenmarkt suchen wir ab sofort eine/n Ergotherapeut/in (m/w/d) in Teilzeit (19,25 – 28,88 Std./Woche) in unbefristeter Anstellung.

Ergotherapeut*in Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Kulmbach e. V.

Der SeniorenWohnPark „Rosengarten“ in Neuenmarkt bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und individuelle Entfaltung großgeschrieben werden. Als Ergotherapeut*in profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer unbefristeten Anstellung und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Genießen Sie die Vorteile eines harmonischen Arbeitsklimas in einer malerischen Umgebung, die sowohl für Mitarbeiter als auch für Bewohner ein Gefühl von Zuhause schafft.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Kulmbach e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren in unserem Wohnpark. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen der älteren Generation hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Ergotherapie zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Klienten gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Seniorenwohnpark ist es wichtig, gut mit anderen Fachkräften zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich der Geriatrie. Dies zeigt dein Engagement für die Profession und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut*in

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Patientenorientierung
Kenntnisse in der Ergotherapie
Therapeutische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den SeniorenWohnPark „Rosengarten“ in Neuenmarkt. Besuche deren Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen an die Ergotherapeut*in-Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Ergotherapie sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Senioren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation ein, im Seniorenbereich zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Kulmbach e. V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere im Umgang mit Senioren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Ergotherapie ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du mit den Bedürfnissen und Herausforderungen älterer Menschen umgehst. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über den SeniorenWohnPark

Recherchiere den SeniorenWohnPark „Rosengarten“ und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>