Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Musik- und Bewegungsgruppen für Familien mit kleinen Kindern.
- Arbeitgeber: Der Opladener Laden unterstützt Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 3.000 € pro Jahr, steuerfrei, und genieße flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und bringe deine Ideen ein in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Musik, gute Kommunikationsfähigkeiten und idealerweise Erfahrung in der frühkindlichen Pädagogik.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen; wir schätzen Vielfalt!
Der Opladener Laden sucht nächstmöglich Kursleiter*innen (m/w/d) in den Frühen Hilfen im Bereich Musik und Bewegung. Die Frühen Hilfen sind ein Unterstützungsangebot für Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren mit koordinierenden Hilfsangeboten. Ziel der Frühen Hilfen ist es, einen Beitrag zur frühzeitigen und nachhaltigen Verbesserung der Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und ihrer Familien zu leisten.
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Durchführung eines unterstützenden pädagogischen Gruppenangebotes für Familien mit Kindern (0-3 Jahre)
Ihr Profil:
- Interesse an Musik und Bewegung
- Musikalische Kompetenzen
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Idealerweise Kenntnisse in Pädagogik der frühen Kindheit und Erfahrung in Gruppenangeboten für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren
- Interkulturelle Kompetenzen
Das bieten wir:
- Die Möglichkeit, sich mit eigenen Ideen und Leidenschaft einzubringen
- Fachliche und organisatorische Unterstützung durch qualifizierte, engagierte Mitarbeitende
- Honorar bis zu 3.000 € pro Jahr, steuerfrei
- Gute Anbindung der Räumlichkeiten an den öffentlichen Nahverkehr (BHF Opladen, fußläufig erreichbar)
Für das Auswahlverfahren gelten die Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von Menschen jeglicher Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität sind willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wenn Sie interessiert sind, senden Sie bitte Ihr Bewerbungsanschreiben mit Lebenslauf und weiteren Unterlagen als Word- oder PDF-Dokument (max. 10 MB) an AWO Opladener Laden, z.H. Nora Braun, Laura Goßen-Deters, Bahnhofstraße 21, 51379 Leverkusen. Telefon bei Fragen: 02171 / 799 98 94.
Kursleiter*innen (m/w/d) in den Frühen Hilfen Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kursleiter*innen (m/w/d) in den Frühen Hilfen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Frühen Hilfen oder in der Musik- und Bewegungsförderung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Gruppen oder Vereinen, die sich mit Musik und Bewegung für Kinder beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über spezifische Aktivitäten machst, die du in den Kursen anbieten könntest. Überlege dir, wie du deine musikalischen Kompetenzen und interkulturellen Fähigkeiten in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die AWO Opladener Laden und deren Angebote. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Philosophie und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kursleiter*innen (m/w/d) in den Frühen Hilfen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Kursleiter*in in den Frühen Hilfen. Erkläre, warum du dich für Musik und Bewegung interessierst und wie du diese Leidenschaft in die Arbeit mit Familien einbringen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Eltern, insbesondere im Alter von 0-3 Jahren. Wenn du bereits in Gruppenangeboten tätig warst oder Kenntnisse in der Pädagogik der frühen Kindheit hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.
Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten: Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise die Organisation von Workshops oder die Zusammenarbeit mit Eltern sein.
Achte auf die Formatierung: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende eine klare Schriftart und halte das Dokument auf maximal 10 MB, um den Anforderungen zu entsprechen. Vergiss nicht, die Bearbeitungsnummer F-05-2025 in deinem Anschreiben zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Kursleiter*in in den Frühen Hilfen übernehmen wirst. Überlege dir, wie du ein unterstützendes pädagogisches Gruppenangebot für Familien gestalten würdest und bringe eigene Ideen mit.
✨Zeige deine musikalischen Kompetenzen
Da das Interesse an Musik und Bewegung eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du während des Interviews Beispiele für deine musikalischen Fähigkeiten und Erfahrungen präsentieren. Vielleicht kannst du sogar eine kleine Demonstration einbringen.
✨Betone deine kommunikativen Fähigkeiten
Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend für die Arbeit mit Eltern und Kindern. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast, insbesondere in interkulturellen Kontexten.
✨Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen
Wenn du Kenntnisse in der Pädagogik der frühen Kindheit oder Erfahrung in Gruppenangeboten hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.