Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche in der Mittelschule.
- Arbeitgeber: AWO München-Land engagiert sich für soziale Belange in über 90 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Freizeit von Kindern und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
- Andere Informationen: Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sowie bevorzugte Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) Pädagogische Hilfskräfte Teilzeit Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) ~ Entgeltgruppe S3 TV AWO Bayern in Teilzeit mit bis zu 12 Stunden vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, jeweils Montag bis Donnerstag Betreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unseres offenen Ganztags an der Mittelschule für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen selbstverständlich sind die sich mit eigenen Ideen in unser OGS-Konzept einbringen die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen auszeichnen Fortbildung,- Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten ~ ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung ~30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei ~ zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket ~ Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt ~
Helfer (m/w/d) + Prämien Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer (m/w/d) + Prämien
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, kreative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige eigene Ideen vor, die du in das OGS-Konzept einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Programms beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hervor. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du positive Veränderungen bewirken konntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zuverlässigkeit und dein Einfühlungsvermögen in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit in der pädagogischen Betreuung und sollten klar kommuniziert werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer (m/w/d) + Prämien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den AWO Kreisverband München-Land e.V. und seine sozialen Einrichtungen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen eingehen. Hebe hervor, wie du Engagement, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen in deiner bisherigen Arbeit gezeigt hast.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als pädagogische Hilfskraft interessierst. Gehe darauf ein, wie du deine eigenen Ideen in das OGS-Konzept einbringen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Hilfskraft gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement
Betone während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile deine Ideen zur Freizeitgestaltung und wie du das OGS-Konzept bereichern kannst.
✨Demonstriere Einfühlungsvermögen
Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig in der Arbeit mit jungen Menschen, da du oft ihre Bedürfnisse und Gefühle verstehen musst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.