Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Grundschulkindern während Mittagessen und Hausaufgabenzeit.
- Arbeitgeber: AWO München-Land e.V. engagiert sich für soziale Belange in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Freispielzeit kreativ und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Kinder, idealerweise mit Fähigkeiten in Sport, Musik oder Kreativität.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt.
Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) für unsere Mittagsbetreuung der Grundschule an der Lenbachallee in Ottobrunn ~ Pädagogische Hilfskräfte Minijob-Basis, Teilzeit Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe Für unsere Mittagsbetreuung der Grundschule an der Lenbachallee in Ottobrunn (pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) Entgeltgruppe S 3 TV AWO Bayern in Teilzeit (auf Minijobbasis oder bis zu 14 Std. vertraglich wöchentliche Arbeitszeit In der Mittagsbetreuung der Grundschule an der Lenbachallee betreuen Mitarbeiter*innen des AWO Kreisverbandes München-Land e.V. Kinder in 8 Gruppen an 5 Tagen/Woche. Wir sind zuständig für die Betreuung während des Mittagessens und während der Hausaufgabenzeit und gestalten die Freispielzeit mit verschiedenen Angeboten und Projekten. Betreuung von Grundschulkindern in der Mittagsbetreuung bei den Hausaufgaben und in der Lernzeit Begleitung und Gestaltung der Freispielzeit mit eigenen Ideen und Projekten mit Engagement für Kinder vorzugsweise mit Fähigkeiten aus den Bereichen Sport, Musik, Erlebnispädagogik sowie kreativen Fertigkeiten ein erfahrenes und kollegiales Team ~ ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulage ~30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei ~ zusätzliche Leistungen, wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing ~ Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt ~
Helfer (m/w/d) + Prämien Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer (m/w/d) + Prämien
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen für Aktivitäten vor, die du während der Freispielzeit umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, mit Kindern zu arbeiten, was für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Pädagogik oder sozialen Arbeit. Vielleicht kannst du jemanden finden, der bereits bei der AWO arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer (m/w/d) + Prämien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Kreisverband München-Land e.V. und deren Engagement in sozialen Einrichtungen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als pädagogische Hilfskraft darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Fähigkeiten in Bereichen wie Sport, Musik oder kreativen Projekten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Arbeit in der Mittagsbetreuung qualifizieren.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise (z.B. über Sprachkenntnisse) vollständig und korrekt einzureichen. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Kindern und deinen pädagogischen Ansätzen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Grundschulkindern durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und gefördert hast.
✨Präsentiere kreative Ideen
Da die Stelle auch die Gestaltung von Freispielzeiten umfasst, bringe einige kreative Ideen oder Projekte mit, die du gerne umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative.
✨Informiere dich über die AWO
Mache dich mit den Werten und Zielen des AWO Kreisverbands München-Land e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.