Helfer + Prämie (m/w/d)
Jetzt bewerben

Helfer + Prämie (m/w/d)

Kirchheim Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche in der Mittelschule.
  • Arbeitgeber: AWO München-Land engagiert sich sozial für verschiedene Zielgruppen im Landkreis.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Job-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Jugendlichen mit eigenen Ideen und Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sowie bevorzugte Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) Pädagogische Hilfskräfte Teilzeit Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) ~ Entgeltgruppe S3 TV AWO Bayern in Teilzeit mit bis zu 12 Stunden vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, jeweils Montag bis Donnerstag Betreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unseres offenen Ganztags an der Mittelschule für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen selbstverständlich sind die sich mit eigenen Ideen in unser OGS-Konzept einbringen die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen auszeichnen Fortbildung,- Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten ~ ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung ~30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei ~ zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket ~ Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt ~

Helfer + Prämie (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v.

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für soziale Belange und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Mit attraktiven Tarifgehältern, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer flexiblen Teilzeitarbeit bietet die AWO nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem unterstützenden Team. Zudem profitieren Mitarbeiter von großzügigen Urlaubstagen und zusätzlichen Leistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, was die AWO zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz im Landkreis München macht.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Helfer + Prämie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in deinem persönlichen Netzwerk. Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen oder Tipps. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends und Themen in der Pädagogik zu informieren. Teile interessante Artikel oder Beiträge, um deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Dies kann dir helfen, dich als engagierte Person zu positionieren.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Networking ist entscheidend, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oftmals erfährst du so von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine eigenen Ideen zur Freizeitgestaltung machst. Überlege dir, wie du das OGS-Konzept bereichern könntest. Zeige im Gespräch, dass du kreativ und einfühlsam bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer + Prämie (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Engagement
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Motivationsfähigkeit
Verbindliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Kreisverband München-Land e.V. und seine sozialen Einrichtungen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hervor. Zeige, dass du Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mitbringst.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Ideen zur Freizeitgestaltung und Betreuung darlegst. Zeige, wie du dich aktiv in das OGS-Konzept einbringen möchtest und welche besonderen Qualifikationen du mitbringst.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Hilfskraft gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement

Lass während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dich aktiv in das OGS-Konzept einbringen möchtest.

Demonstriere Einfühlungsvermögen

Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast. Dies könnte in der Arbeit mit Kindern oder in anderen sozialen Kontexten sein. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und darauf eingehen kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>