Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Alltag und Förderung ihrer Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in sozialen Einrichtungen für verschiedene Zielgruppen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte Inklusion aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt.
Job Description
Individualbegleitung (m/w/d) in Schäftlarn Individualbegleitung, Pädagogische Hilfskräfte, Quereinsteiger Teilzeit Schäftlarn Der AWO Kreisverband München-Land e.V.engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien,Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere Individualbegleitung in Schäftlarnsuchen wir ab dem neuen Schuljahr 2025/26pädagogische Hilfskräfteund motivierte Quereinsteiger*innen mit pädagogischem Geschick (m/w/d) Entgeltgruppe S3 TV AWO BayernTeilzeit, 3-5 Tage/Woche, ca. 12-14 UhrFolgende spannende Aufgaben erwarten SieBegleitung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf bei der Bewältigung des EinrichtungsalltagsFörderung von Selbständigkeit und EigenverantwortungWegbereitung hin zu einem inklusiven SystemWir wünschen uns Persönlichkeitenfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen mit besonderemFörderbedarf selbstverständlich sinddie sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern undJugendlichen mit schwierigem Verhalten/Beeinträchtigungen auszeichnendie motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertretenmit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit Eltern, Lehrkräften und TherapeutenWir bieten IhnenMöglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeitenfachliche UnterstützungFortbildungsmöglichkeitengute Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit geregelten Arbeitszeiten und arbeitsfreien Schulferienein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern Jahressonderzahlung inkl.30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über „EGYM“)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an: Bewerbung bitte an: Cornelia Scharnagl Balanstr. 55 81541 München Tel.: 089 672087-23 Email: schulbegleitung@awo-kvmucl.deZur Stelle
Individualbegleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Individualbegleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du begleiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für Inklusion und individuelle Förderung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Pädagogik oder Sozialarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Individualbegleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Unterstützungsbedarf zum Ausdruck bringst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Individualbegleitung auszeichnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail oder Post ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Individualbegleitung. Überlege dir, wie du Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützen kannst und welche Methoden du anwenden würdest, um ihre Selbstständigkeit zu fördern.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und Therapeuten ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln.