Pädagogische Ergänzungskraft

Pädagogische Ergänzungskraft

Neubiberg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Begleitung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren.
  • Arbeitgeber: AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich sozial für verschiedene Zielgruppen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung der Kinder in einem tollen Team mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Kinderpfleger*in oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Für unsere Kinderkrippe "Abenteuerland" in Neubiberg (sechs Krippengruppen) suchen wir zum 01.04.2025 eine pädagogische Ergänzungskraft (Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Vollzeit, unbefristet).

In unserer Kinderkrippe "Abenteuerland" werden 72 Kindern in sechs Gruppen betreut. Die Einrichtung befindet sich auf 2 Ebenen und verfügt über einen sehr großen Garten mit vielfältigen Spielmöglichkeiten.

Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie unter anderem:

  • Betreuung und Begleitung der Kinder zwischen 1-3 Jahren
  • Entwicklungsbeobachtung, Anfertigung der Entwicklungsdokumentation
  • Unterstützung in Bildungsprozessen

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit:

  • für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören.
  • die eigene Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.
  • die strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behält.
  • mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen.
  • die gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht.

Wir bieten Ihnen:

  • ein nettes kollegiales Team
  • die Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess der Kinderkrippe einzubringen
  • Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam
  • Fort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
  • 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
  • zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
  • ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über "EGYM")

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Bewerbung bitte an: Selina Fuhrmann AWO Kinderkrippe Abenteuerland Am Floriansanger 3, 85579 Neubiberg

Auskunft unter: Tel.: 089-600 119 33 oder per Mail: kinderkrippe.neubiberg@awo-kvmucl.de

Pädagogische Ergänzungskraft Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v.

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und kollegialen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Kindern einsetzt. In unserer Kinderkrippe "Abenteuerland" in Neubiberg profitieren Sie von attraktiven Tarifgehältern, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem breiten Angebot an Sport- und Wellnessprogrammen. Zudem fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Raum für eigene Ideen und eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen bietet.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. HR Team

kinderkrippe.neubiberg@awo-kvmucl.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Altersgruppe von 1-3 Jahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungsphasen und die individuellen Anforderungen dieser Altersgruppe verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Konkrete Erfahrungen und Erfolge können deine Eignung für die Stelle unterstreichen und das Gespräch bereichern.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen. Überlege dir, wie du diese Kooperationen fördern kannst und bringe Ideen dazu in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die AWO und deren Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Mission und die Ziele der Organisation teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Engagement
Zuverlässigkeit
Beobachtungsfähigkeiten
Dokumentationskompetenz
Kreativität
Flexibilität
Kooperationsbereitschaft
Interesse an frühkindlicher Bildung
Konfliktlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich über die AWO und die Kinderkrippe "Abenteuerland". Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen als pädagogische Ergänzungskraft oder vergleichbare Abschlüsse.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Einrichtung und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Kinderbetreuung vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Entwicklungsbeobachtungen durchgeführt und Bildungsprozesse unterstützt hast.

Zeige dein Engagement und deine Zuverlässigkeit

Die Einrichtung sucht nach jemandem, der Engagement und Zuverlässigkeit mitbringt. Bereite eine kurze Erklärung vor, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit unter Beweis gestellt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du die Kooperation mit Eltern und Institutionen gefördert hast.

Bringe eigene Ideen ein

Überlege dir, welche neuen Ideen oder Ansätze du in die Kinderkrippe einbringen könntest. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen und zu erklären, wie sie die Entwicklung der Kinder unterstützen könnten.

Pädagogische Ergänzungskraft
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>