Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 0-7 Jahren.
- Arbeitgeber: Villa Bambini ist ein engagierter Kindergarten in Haar, der Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Nettes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und aktive Mitgestaltung des Kindergartens.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern mit und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit kleinen Kindern sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines erfahrenen Fachteams, das dich unterstützt.
Job Description
Beschreibung der StelleWir suchen eine Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für unser Kinderhaus Villa Bambini in der Gemeinde Haar. Die Stelle ist ein wichtiger Teil unseres Teams und bietet die Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess des Kindergartens einzubringen.Die Arbeit als Pädagogische Ergänzungskraft bei uns ist geprägt von Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit kleinen Kindern. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchte.
Die strukturierte Arbeit und der Blick auf organisatorische Belange gehören ebenfalls zum beruflichen Selbstverständnis.Aufgaben und VerantwortungenBetreuung und Begleitung der Kinder von 0-7 JahrenFörderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen VerhaltensweisenUnterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und in Aufbau der Beziehungen außerhalb der FamilieZiele und VoraussetzungenEngagement und Freude an der Arbeit mit kleinen KindernZuverlässigkeit und StrukturIdeenreichtum und Bereitschaft zur KooperationWas wir bietenEin nettes kollegiales TeamMöglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess einzubringenUnterstützung von einem erfahrenen FachteamFort- und Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Pädagogische Ergänzungskraft in einer Kindergruppe Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft in einer Kindergruppe
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern, indem du in deinem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst. Überlege dir, wie du die Entwicklung von Kindern gefördert hast und welche kreativen Ideen du in die Gruppe einbringen könntest.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die in der Villa Bambini angewendet werden. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizierst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung des Kindergartens interessiert bist. Frage nach aktuellen Projekten oder Initiativen, bei denen du dich einbringen könntest, um dein Interesse und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft in einer Kindergruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Kinderhaus Villa Bambini passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit kleinen Kindern und deine Ideen zur Weiterentwicklung des Kindergartens darlegst. Betone deine Zuverlässigkeit und deinen strukturierten Arbeitsstil.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als ideale Ergänzungskraft auszeichnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit kleinen Kindern und wie du ihre Entwicklung unterstützt hast.
✨Sei kreativ
Überlege dir einige Ideen oder Aktivitäten, die du in die Gruppe einbringen könntest. Das zeigt, dass du bereit bist, Neues zu gestalten und aktiv zur Weiterentwicklung des Kindergartens beizutragen.
✨Strukturiertes Vorgehen
Bereite dich darauf vor, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit strukturiert gearbeitet hast und wie du die Betreuung der Kinder effektiv managen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.