Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

Kirchheim unter Teck Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Grundschulkindern in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: AWO Kreisverband München-Land e.V. mit über 90 sozialen Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Job Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Alltag von Kindern und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder vergleichbar, Engagement und Zuverlässigkeit.
  • Andere Informationen: Ein herzliches Team mit Humor und Raum für eigene Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senior*innen, Geflüchtete sowie Menschen in besonderen Lebenslagen. Die Grundschule Kirchheim bietet ein gebundenes Ganztagesangebot mit sozialpädagogischer Begleitung. Ein wertschätzendes Miteinander, individuelle Förderung und ein kollegiales Team machen die Schule zu einem attraktiven Arbeitsplatz.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Förderung der Kinder im Grundschulalter
  • Kooperation mit dem Team und mit den Eltern
  • Unterstützung im Ganztagsbereich, z. B. bei Freizeitangeboten, Hausaufgabenbetreuung und Gruppenaktivitäten
  • Mitgestaltung eines positiven und strukturierten Alltags in enger Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Sozialpädagog*innen

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern gehören für Sie selbstverständlich zu Ihrem beruflichen Selbstverständnis
  • Sie bringen eigene Ideen ein und möchten Neues aktiv mitgestalten
  • Eine strukturierte Arbeitsweise und ein offener Blick für organisatorische Belange zeichnen Sie aus
  • Sie sind bereit zur intensiven Zusammenarbeit mit Eltern und örtlichen Institutionen
  • Gruppenübergreifende interne Zusammenarbeit sehen Sie als Bereicherung und Chance

Unser Angebot

  • Ein herzliches Team mit Humor, Offenheit und echter Zusammenarbeit
  • Eine fundierte Einarbeitung und kollegiale Begleitung von Anfang an
  • Raum für eigene Ideen und aktive Mitgestaltung
  • Attraktives Gehalt nach TV AWO Bayern mit Jahressonderzahlung und Zulage
  • Viel Freizeit mit 30 Urlaubstagen plus 2 Regenerationstage (5-Tage-Basis) und Heiligabend und Silvester frei
  • Sicherheit durch betriebliche Altersvorsorge und Freiheit durch Job Ticket und Fahrradleasing
  • Gesund und entspannt mit Sport und Wellness vergünstigt über EGYM Wellpass

Hier Bewerben Email: bewerbung@awo-kvmucl.de

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v.

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein wertschätzendes Miteinander und individuelle Förderung in einem kollegialen Team bietet. Mit attraktiven Benefits wie 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung von Arbeitsabläufen, schaffen wir eine Umgebung, in der Mitarbeiter*innen sich entfalten und wachsen können. Unsere Grundschule in Kirchheim ist nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch ein Raum für kreative Ideen und persönliche Entwicklung.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pädagogische Ergänzungskraft interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einem Schnuppertag, um einen Eindruck von der Schule und dem Team zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die AWO und die Grundschule Kirchheim. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Mitgestaltung des Alltags einbringen kannst und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Außerdem hast du so die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben und einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)

Engagement
Zuverlässigkeit
Freude an der Arbeit mit Kindern
Kooperationsfähigkeit
Kreativität
Strukturierte Arbeitsweise
Organisatorisches Geschick
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Ideenreichtum

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe authentisch. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer Aufbau und eine saubere Formatierung zeigen, dass du dir Mühe gibst und professionell bist. Lass uns nicht im Dunkeln tappen!

Zeige dein Engagement!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen mit Kindern und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Wir suchen nach Menschen, die Leidenschaft für ihre Arbeit haben und bereit sind, aktiv mitzugestalten.

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich am besten über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dich zeitnah kontaktieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Informiere dich über die Grundwerte und die Mission des AWO Kreisverbands München-Land e.V. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit als pädagogische Ergänzungskraft umsetzen möchtest.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder betreut oder gefördert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Da die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Schule und das Team zu erfahren. Fragen zu den Freizeitangeboten oder zur Einarbeitung sind immer gut!

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>