Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag der Kinder aktiv und fördere ihre Entwicklung mit Herz und Engagement.
- Arbeitgeber: AWO Kreisverband München-Land e.V. - ein herzlicher Arbeitgeber im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und viele Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher*in oder Sozialpädagog*in mit Begeisterung für Wald- und Naturpädagogik.
- Andere Informationen: Ein herzliches Team mit Humor und Raum für eigene Ideen erwartet dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senior*innen, Geflüchtete sowie Menschen in besonderen Lebenslagen. Der AWO Naturkindergarten »Wichtelrunde« liegt idyllisch am Waldrand von Höhenkirchen-Siegertsbrunn und bietet Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt einen besonderen Ort zum Wachsen, Lernen und Entdecken. In zwei Gruppen erleben die Kinder den Alltag nach dem Konzept der Natur- und Waldpädagogik - mit viel Bewegung, Kreativität und Freiraum.
Ihre Aufgaben
- In Ihrer Rolle als Leitung gestalten Sie den Alltag der Einrichtung aktiv und verantwortungsvoll.
- Mit Herz und Engagement begleiten Sie Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren durch ihre Entwicklungsphasen.
- Sie fördern die Persönlichkeit und sozialen Kompetenzen der Kinder - individuell und mit Blick fürs Detail.
- Entwicklungsprozesse beobachten Sie aufmerksam und halten sie in liebevoll gestalteten Dokumentationen fest.
- Gemeinsam mit dem Team gestalten Sie Bildungsprozesse kreativ und zukunftsorientiert.
Ihr Profil
- Sie sind Erzieher*in oder Sozialpädagog*in mit pädagogischem Fachwissen und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern.
- Führungskompetenz, Teamfähigkeit und ein strukturiertes Arbeiten zeichnen Sie aus.
- Die Waldpädagogik liegt Ihnen am Herzen und prägt Ihre pädagogische Haltung.
- Sie behalten auch verwaltungstechnische Aufgaben im Blick und arbeiten zuverlässig.
- Kooperation mit Eltern und lokalen Partnern gestalten Sie aktiv und wertschätzend.
- Interne Zusammenarbeit sehen Sie als Bereicherung.
- Mit den gängigen Office-Programmen sind Sie vertraut.
Unser Angebot
- Ein herzliches Team mit Humor, Offenheit und echter Zusammenarbeit.
- Eine fundierte Einarbeitung und kollegiale Begleitung von Anfang an.
- Raum für eigene Ideen und aktive Mitgestaltung.
- Attraktives Gehalt nach TV AWO Bayern mit Jahressonderzahlung und Zulage.
- Viel Freizeit mit 30 Urlaubstagen plus 2 Regenerationstage (5-Tage-Basis) und Heiligabend und Silvester frei.
- Sicherheit durch betriebliche Altersvorsorge und Freiheit durch Job Ticket und Fahrradleasing.
- Gesund und entspannt mit Sport und Wellness vergünstigt über EGYM Wellpass.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Einrichtungsleitung in Elternzeitvertretung (Aussicht auf Entfristung)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Einrichtung oder mögliche offene Stellen – das zeigt dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Wald- und Naturpädagogik überlegst. Zeig, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ideen hast, wie du den Alltag der Kinder gestalten würdest.
✨Tipp Nummer 3
Mach dir Gedanken über deine eigene pädagogische Haltung und wie sie zur Philosophie des AWO Naturkindergartens passt. Sei bereit, darüber zu sprechen und Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen – das wird dich von anderen Bewerbern abheben!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du die Initiative ergreifst und dich für die Stelle wirklich interessierst. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle wichtigen Informationen enthält.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Einrichtungsleitung in Elternzeitvertretung (Aussicht auf Entfristung)
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission des AWO Kreisverbands München-Land e.V. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit als pädagogische Fachkraft umsetzen möchtest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Kinder erfolgreich begleitet oder Teamarbeit gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Wald- und Naturpädagogik
Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen und deiner Haltung zur Wald- und Naturpädagogik zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Konzepte in den Alltag der Einrichtung integrieren würdest und welche kreativen Ideen du einbringen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du aktiv zur Teamentwicklung beiträgst und wie du mit Eltern und lokalen Partnern kooperierst, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.