Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: AWO München-Land engagiert sich für soziale Belange in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher*in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Der neue Kinderhort bietet Platz für 200 Kinder und hat einen großen Garten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkräfte, pädagogische Ergänzungskräfte für unseren neuen achtgruppigen Kinderhort in Kirchheim Erzieher*in, Pädagogische Ergänzungskräfte, Pädagogische Fachkräfte Teilzeit Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe. pädagogische Fachkräfte (Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in oder vergleichbar) pädagogische Ergänzungskräfte (Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar) Teilzeit 30 bis 32 Std. (unbefristet) Der neue Kinderhort bietet Platz für 200 Kinder in 8 Hortgruppen. Die Einrichtung ist großzügig ausgestattet, verfügt über helle Gruppenräume, eine Mensa, diverse Neben- und Funktionsräume sowie einen weitläufigen Garten und bietet somit viel Raum für abwechslungsreiche Spiel- und Lernangebote zur kindlichen Entwicklung. Kinderbetreuung enge Kooperation mit der Schule und mit den Eltern Einbringen von eigenen kreativen Ideen in den Hort Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. kita@awo-kvmucl.
Pädagogische Fachkraft - Teilzeit Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft - Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Überlege dir, wie du kreative Ideen in den Hort einbringen kannst, um die kindliche Entwicklung zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und Schulen zu beantworten. Zeige, dass du Wert auf eine enge Kooperation legst und bereit bist, aktiv an der Entwicklung des Kinderhortes mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft - Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Kreisverband München-Land e.V. und dessen Werte. Verstehe, welche Rolle die pädagogischen Fachkräfte in der Organisation spielen und wie du zu deren Mission beitragen kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen (z.B. Zeugnisse), sowie ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten darlegst. Betone, warum du eine gute Ergänzung für das Team im Kinderhort bist und welche kreativen Ideen du einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für pädagogische Fachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Kreativität
Da der neue Kinderhort Raum für kreative Ideen bietet, solltest du Beispiele für innovative Ansätze in der Kinderbetreuung parat haben. Überlege dir, wie du deine eigenen kreativen Ideen einbringen kannst, um das Angebot im Hort zu bereichern.
✨Betone die Zusammenarbeit
Die enge Kooperation mit Schulen und Eltern ist wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Entwicklung von Kindern zu fördern.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.