Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Kirchheim Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Freizeitgestaltung für Schüler im offenen Ganztag.
  • Arbeitgeber: AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich sozial für verschiedene Zielgruppen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Freizeit von Kindern und Jugendlichen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt.

Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) für unseren offenen Ganztag an der Mittelschule Kirchheim.

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe.

Für unseren offenen Ganztag an der Mittelschule Kirchheim (Heimstettner Str. 12, 85551 Kirchheim bei München) suchen wir ab dem neuen Schuljahr 2025/26 pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) Entgeltgruppe S3 TV AWO Bayern in Teilzeit mit bis zu 12 Stunden vertraglicher wöchentlicher Arbeitszeit, jeweils Montag bis Donnerstag.

Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie:

  • Betreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unseres offenen Ganztags an der Mittelschule
  • Enge Kooperation mit dem Schulkollegium und dem AWO-Team am Schulstandort

Wir wünschen uns Persönlichkeiten, die:

  • Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen mitbringen
  • Fundierte Kenntnisse in der Mittags- oder Ganztagsbetreuung haben
  • Sich mit eigenen Ideen in unser OGS-Konzept einbringen
  • Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen auszeichnen
  • Motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten im schulischen Kontext
  • Fachliche Unterstützung
  • Fortbildungs-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
  • Zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket
  • Ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über „EGYM”)

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Diese senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail an: Beate Maier-Liebl, Balanstr. 55, 81541 München, Tel. 0157 80531130.

Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v.

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für soziale Belange auszeichnet. Mit einem attraktiven Tarifgehalt, umfangreichen Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sowie einer positiven Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team bietet die Stelle als pädagogische Hilfskraft an der Mittelschule Kirchheim nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit, sondern auch die Chance, aktiv zur Inklusion und zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beizutragen. Zudem profitieren Mitarbeiter von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und einem breiten Sport- und Wellnessangebot.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Mittelschule Kirchheim und deren Schüler. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Freizeitgestaltung verdeutlichen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für Inklusion und Vielfalt. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Engagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der Kinderbetreuung
Interkulturelle Kompetenz
Motivation zur Inklusion
Konfliktlösungsfähigkeiten
Verbindliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den AWO Kreisverband München-Land e.V. informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen sowie deine Fähigkeiten in der Freizeitgestaltung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Gehe darauf ein, wie du deine Ideen in das OGS-Konzept einbringen möchtest und warum du gut ins Team passt.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail einen klaren Betreff hat, z.B. 'Bewerbung als pädagogische Hilfskraft'.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als pädagogische Hilfskraft übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in die Betreuung und Freizeitgestaltung einbringen kannst.

Zeige dein Engagement

Betone während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, die dein Engagement und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Inklusion im Fokus

Da die Ziele der Inklusion wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Ansätze, die du in der Betreuung verfolgen könntest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>