Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Kita-Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: AWO Kreisverband München-Land e.V. - ein engagierter sozialer Träger.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv ein inklusives Bildungssystem und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Ein herzliches Team und Raum für eigene Ideen warten auf dich!
Pädagogische Hilfskraft als Individualbegleitung (m/w/d) für unseren Kindergarten in Oberschleißheim Individualbegleitung Teilzeit Oberschleißheim Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senior*innen, Geflüchtete sowie Menschen in besonderen Lebenslagen. Für unseren Kindergarten in Oberschleißheim suchen wir ab sofort eine Pädagogische Hilfskraft als Individualbegleitung (m/w/d) Entgeltgruppe E 3 TV AWO Bayern, Teilzeit (mind.15 bis ca. 27 Std. pro Woche) Der AWO Kindergarten Biene Maja in Oberschleißheim bietet rund 150 Kindern in sechs Gruppen einen liebevoll gestalteten Ort zum Wachsen und Lernen. Vielfalt wird hier als Bereicherung gelebt – Kinder und Fachkräfte bringen unterschiedliche kulturelle und sprachliche Hintergründe mit. Werte wie Toleranz und Gerechtigkeit prägen den Alltag und schaffen eine Atmosphäre, in der sich jedes Kind individuell entfalten kann. Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie Begleitung und Unterstützung von Kindern mit besonderem Förderbedarf im Kita-Alltag Förderung von Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und sozialem Miteinander Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung eines inklusiven Bildungssystems Was Sie auszeichnet Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und ein wertschätzendes, verbindliches Auftreten – auch im Umgang mit herausforderndem Verhalten oder Beeinträchtigungen Eine motivierte und überzeugte Haltung zur Inklusion sowie der Wille, diese aktiv mitzugestalten Kooperationsbereitschaft und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und Therapeut*innen Organisations- und Kommunikationstalent mit einer strukturierten, lösungsorientierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise Souveränes Auftreten und sicheres Handeln – auch in herausfordernden oder Krisensituationen Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft, den eigenen PKW oder alternativ Poolfahrzeuge zu nutzen Darauf dürfen Sie sich freuen Ein herzliches Team mit Humor, Offenheit und echter Zusammenarbeit Eine fundierte Einarbeitung und kollegiale Begleitung von Anfang an Raum für eigene Ideen, eigenverantwortliches Arbeiten und Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen Attraktives Gehalt nach TV AWO Bayern mit Jahressonderzahlung und Zulage Viel Freizeit mit 30 Urlaubstagen plus 2 Regenerationstage (5-Tage-Basis) und Heiligabend und Silvester frei Sicherheit durch betriebliche Altersvorsorge und Freiheit durch Job Ticket und Fahrradleasing Gesund und entspannt mit Sport und Wellness vergünstigt über EGYM Wellpass Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns sehr auf Sie! Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbung bitte an: Bitte beachte, dass wir Bewerbungen ausschließlich in digitaler Form berücksichtigen können. Postalisch eingereichte Unterlagen werden aus Datenschutzgründen nicht zurückgesendet und datenschutzkonform vernichtet. Email: bewerbung@awo-kvmucl.de Zur Stelle
Pädagogische Hilfskraft als Individualbegleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Hilfskraft als Individualbegleitung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pädagogische Hilfskraft interessierst, schau dir die AWO-Website an und bewirb dich direkt dort. Zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder schon bei AWO sind. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte und die Mission von AWO. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du zur Teamkultur passt.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft! In deinem Gespräch oder beim Networking, sprich darüber, warum dir die Arbeit mit Kindern und Inklusion am Herzen liegt. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Hilfskraft als Individualbegleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig in deiner Bewerbung, wer du wirklich bist. Wir suchen nach Menschen mit Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erkläre, warum du gerade bei uns im AWO Kindergarten Biene Maja arbeiten möchtest und wie du unsere Werte von Toleranz und Gerechtigkeit lebst.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um deine Gedanken zu gliedern, und achte auf eine saubere Formatierung. So wird es uns leichter fallen, deine Motivation und Qualifikationen nachzuvollziehen.
Bewirb dich online!: Denk daran, dass wir Bewerbungen nur in digitaler Form akzeptieren. Nutze unsere Website, um deine Unterlagen einzureichen. Das macht es für uns einfacher und schneller, deine Bewerbung zu bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den AWO Kindergarten Biene Maja verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die Werte und das Konzept der Einrichtung. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder mit besonderem Förderbedarf unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Begeisterung für Inklusion
Inklusion ist ein zentrales Thema in dieser Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir dieses Thema wichtig ist und wie du aktiv zur Förderung von Selbstständigkeit und sozialem Miteinander beitragen möchtest. Deine Leidenschaft wird im Interview sicher positiv wahrgenommen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik fragen. So kannst du auch herausfinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.