Stellenangebot: Stellvertretende Leitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Stellenangebot: Stellvertretende Leitung (m/w/d)

Kirchheim Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze unser Team im Kooperativen Ganztag für Grundschüler.
  • Arbeitgeber: AWO München-Land e.V. engagiert sich für soziale Belange in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen positiven Einfluss auf Kinder hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unseren Kooperativen Ganztag (KoGa) in der Grundschule Kirchheim ~ Teilzeit Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe Für unseren Kooperativen Ganztag (KoGa) in der Grundschule Kirchheim, Heimstettner Straße 12 stellvertretende Leitung (m/w/d) ~(ab 30 bis 32 Stunden (Teilzeit) vertragliche wöchentliche Arbeitszeit ~ Entgeltgruppe S13 TV AWO Bayern ~ für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ~ ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung ~30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei ~ zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket ~ Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt ~

Stellenangebot: Stellvertretende Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v.

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für soziale Belange und eine wertschätzende Arbeitskultur auszeichnet. Mit attraktiven Tarifgehältern, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer Vielzahl von Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und großzügigen Urlaubstagen bietet die Organisation nicht nur ein erfüllendes Arbeitsumfeld, sondern auch echte Perspektiven für die persönliche und berufliche Entwicklung. Die Lage in Kirchheim ermöglicht zudem eine angenehme Work-Life-Balance in einer familienfreundlichen Umgebung.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenangebot: Stellvertretende Leitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die stellvertretende Leitung in einem Kooperativen Ganztag. Besuche die Webseite des AWO Kreisverbands München-Land e.V. und schaue dir deren Projekte und Werte an, um zu verstehen, wie du dich am besten einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Bildung. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Führungspositionen im Bildungsbereich recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Fortbildungen. Dies kann nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern auch deine Leidenschaft und dein Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: Stellvertretende Leitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Planungsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse im Bereich der Bildungsarbeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Kreisverband München-Land e.V. und dessen Engagement in sozialen Einrichtungen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als stellvertretende Leitung im Kooperativen Ganztag darstellt. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Fähigkeiten in der Teamführung.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Rolle der stellvertretenden Leitung qualifizieren.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Als stellvertretende Leitung wirst du oft in Situationen kommen, in denen du dein Team unterstützen und leiten musst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Die Position erfordert Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite einige persönliche Geschichten oder Erfahrungen vor, die deine Begeisterung und deinen Umgang mit jungen Menschen zeigen.

Informiere dich über den Kooperativen Ganztag

Recherchiere im Vorfeld über den KoGa in der Grundschule Kirchheim. Verstehe das Konzept und die Ziele dieser Einrichtung, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da der AWO Kreisverband München-Land e.V. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Stellenangebot: Stellvertretende Leitung (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>