Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage spannende Projekte in sozialen Einrichtungen.
- Arbeitgeber: AWO München-Land engagiert sich für soziale Belange in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Projekte und arbeite in einem interkulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder vergleichbar, Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe.
Für unser Erfolgsprojekt Gebrauchtwarenkaufhäuser „Die Klawotten“ mit sechs Standorten im Landkreis suchen wir zum 01.09.2025 eine Teamleitung Klawotten (m/w/d) in Teilzeit für 25 Stunden/Woche (Montag-Freitag).
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie:
- Überwachung und Umsetzung der Prozesse und Abläufe in den Einrichtungen nach trägereigenen Standards
- Personalverantwortung für die Einrichtungsleitungen
- Anleitung der Einrichtungsleitungen hinsichtlich der ehrenamtlichen Teams und des Geschäftsbetriebs
- Operative Mitarbeit an allen Standorten und zeitweise Vertretung / Unterstützung der Leitungen vor Ort
- Enge Zusammenarbeit mit der Presseabteilung zur Gewinnung von Ehrenamt und Darstellung des Projekts
- Gestaltung der Jahresplanung in den Einrichtungen bezüglich Aktionen, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Verantwortung für regelmäßige Leitungs- und Teamtreffen
- Erstellen von Statistiken
- Weiterentwickeln des Einrichtungskonzepts
- Koordination und Organisation der Logistik
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit:
- einem Abschluss in Sozialpädagogik, einer kaufmännischen Qualifikation oder einer vergleichbaren Ausbildung
- einer offenen und herzlichen Art und Freude daran, in einem generationenübergreifenden und interkulturellen Rahmen tätig zu sein
- dem Blick für soziale Anliegen ebenso wie für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Einrichtungen
- der Bereitschaft, regelmäßig und flexibel an allen Standorten im Landkreis zu arbeiten
- Führungserfahrung im Team sowie mindestens fünf Jahren Berufserfahrung
- einem ausgeprägten Verständnis für betriebliche Abläufe, Prozesse und Dokumentationsanforderungen
- Erfahrung im Umgang mit ehrenamtlichen Teams und Kenntnissen in gruppendynamischen Prozessen
- sicheren EDV- und Dokumentationskenntnissen
- einem gültigen Führerschein (Klasse B)
Wir bieten Ihnen:
- ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
- zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
- ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über „EGYM”)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an: Diana Klöpper, Balanstraße 55, 81441 München, 089/ 672087-211.
Teamleitung Klawotten (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Klawotten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei AWO arbeitet oder dort gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen von AWO im Landkreis München. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zum Umgang mit ehrenamtlichen Mitarbeitern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Verständnis für gruppendynamische Prozesse verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für die Position, da du operativ an allen Standorten mitarbeiten wirst. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich auf unterschiedliche Herausforderungen einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Klawotten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den AWO Kreisverband München-Land e.V. und seine sozialen Einrichtungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Teamleitung Klawotten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Umgang mit ehrenamtlichen Teams.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Führung von Teams machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.
✨Kenntnis der sozialen Anliegen
Informiere dich über die sozialen Themen, die für die AWO und das Projekt 'Die Klawotten' relevant sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppen hast und wie du diese in deiner Rolle unterstützen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle auch organisatorische Aufgaben umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen oder Projekten zu sprechen. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Flexibilität und Engagement
Die Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten, ist wichtig. Betone deine Flexibilität und dein Engagement für die Arbeit in einem interkulturellen und generationenübergreifenden Umfeld, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.