Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und fördere ihre Entwicklung in unserer Kita.
- Arbeitgeber: AWO ist ein engagierter Träger der Jugendhilfe mit über 270 Mitarbeitenden in Spandau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft, die Kinder und Familien unterstützt und inspiriert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Kinderbetreuung haben.
- Andere Informationen: Schau dir unsere Kita online an und entdecke, was uns besonders macht!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kita Sternschnuppe im Spandauer Ortsteil Falkenhagener Feld in Teilzeit oder Vollzeit. Wer mag, kann sich hier schon mal umschauen.
Der AWO Kreisverband Spandau ist ein gemeinnütziger freier Träger der Jugendhilfe. Als wirtschaftlich selbstständiger Verein sind wir mit 270 Mitarbeiter*innen und ca. 900 Mitgliedern als Dienstleister im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und der sozialen Arbeit im Bezirk Spandau tätig.
Unter unseren Einrichtungen befinden sich sechs Kitas, zwei Horte (eFöB / OGB), eine Schuldnerberatung und eine Tagespflege für ältere Menschen.
ZIPC1_DE
Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) AWO Kita Sternschnuppe Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Spandau e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Spandau e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) AWO Kita Sternschnuppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Konkrete Geschichten über deine Interaktionen mit Kindern können sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Kita arbeitest du eng mit anderen Fachkräften zusammen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Zusammenarbeit und Kommunikation im Team beschreiben kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Themen in der frühkindlichen Bildung zu beantworten. Informiere dich über neue Ansätze und Trends, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) AWO Kita Sternschnuppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Kreisverband Spandau. Besuche ihre Website, um mehr über die Kita Sternschnuppe, deren pädagogische Ansätze und die Werte des Vereins zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie eventuell benötigten Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, warum du gut zur AWO und zur Kita Sternschnuppe passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Spandau e.V. vorbereitest
✨Sei bereit für praktische Beispiele
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu schildern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Entwicklung der Kinder zu fördern.
✨Kenntnis über die AWO und ihre Werte
Informiere dich über die AWO und ihre Grundsätze. Zeige im Interview, dass du die Werte der Organisation verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit
Bereite Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zeigen. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld, in dem Teamarbeit entscheidend für den Erfolg ist.
✨Engagement für die frühkindliche Bildung
Zeige dein Engagement für die frühkindliche Bildung und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Diskutiere aktuelle Trends oder Ansätze in der Pädagogik, die du für wichtig hältst und wie du diese in deiner Arbeit integrieren würdest.