Pflegefachkraft (m/w/d) für AWO Tagespflege
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d) für AWO Tagespflege

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und pflege ältere Menschen in einer herzlichen Tagespflegeeinrichtung.
  • Arbeitgeber: AWO Spandau ist ein gemeinnütziger Verein mit 270 Mitarbeitenden, der soziale Dienste anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Feste Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiter-Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder vergleichbarer Abschluss, C1 Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung in eine Leitungsposition.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Tagespflegeeinrichtung mit 24 Plätzen bietet tagsüber professionelle Pflege und Betreuung für ältere Menschen mit körperlichen und / oder psychischen Einschränkungen. Wir suchen Sie ab sofort als Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Tagespflege im Spandauer Ortsteil Wilhelmstadt.

Der AWO Kreisverband Spandau ist ein gemeinnütziger freier Träger. Als wirtschaftlich selbstständiger Verein sind wir mit 270 Mitarbeiter*innen und ca. 800 Mitgliedern als Dienstleister im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und der sozialen Arbeit im Bezirk Spandau tätig.

  • in den vielfältigen unerwarteten Situationen entspannt bleiben
  • die Pflege selbstständig planen, durchführen, dokumentieren
  • Mitarbeit bei ärztlicher Diagnostik und Therapie, Pflegevisiten und Fallbesprechungen
  • eigene und mit den Gästen und dem Team erarbeitete Ideen für Aktivitäten, Projekte o. ä. einbringen
  • Begeisterung für den Job – Leidenschaft für den Umgang mit pflegebedürftigen und älteren Menschen
  • eigenständiges Denken und Handeln, ausgeprägte Teamfähigkeit
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder einen vergleichbaren anerkannten Abschluss
  • deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf C1-Niveau

Wir bieten:

  • feste, familienfreundliche Arbeitszeiten – kein Schichtdienst!
  • ein unbefristeter Arbeitsplatz in Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit (ab 30 Std./Woche)
  • Vergütung gemäß Tarifvertrag AWO Berlin, Urlaubs- und Weihnachtsgeld (tarifliche Sonderzahlung)
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
  • Arbeitgeberzuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und zur betrieblichen Altersversorgung (VBLU)
  • Mitarbeiter*innenrabatte (Corporate Benefits)
  • sorgfältige Einarbeitung, vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten (ggf. Option auf Weiterentwicklung zu einer Leitungsposition)
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Spandau e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für AWO Tagespflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein selbstständiges Arbeiten unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, sind besonders wertvoll.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Überlege dir, welche Ideen du für Aktivitäten oder Projekte in der Tagespflege einbringen könntest, und sprich diese im Gespräch an.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegefachkraft zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für AWO Tagespflege

Pflegeplanung
Dokumentation von Pflegeleistungen
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Handeln
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Kenntnisse in der Altenpflege
Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen
Flexibilität in unerwarteten Situationen
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Mitwirkung bei ärztlicher Diagnostik und Therapie
Kreativität bei der Entwicklung von Aktivitäten und Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Begeisterung für die Pflege.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen in der Altenpflege ein. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du selbstständig Pflege geplant, durchgeführt oder dokumentiert hast.

Zeige Teamfähigkeit: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeit zur Teamarbeit. Nenne Beispiele, wie du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege für die Gäste zu gewährleisten.

Prüfe Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine deutschen Sprachkenntnisse im Lebenslauf klar angibst, insbesondere wenn du das C1-Niveau erreicht hast. Dies ist wichtig für die Kommunikation mit den Gästen und im Team.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Spandau e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen oder deine Erfahrungen in der Pflege. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Tagespflege oft im Team erfolgt, ist es wichtig, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Demonstriere deine Leidenschaft für die Pflege

Sprich über deine Begeisterung für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft verdeutlichen und zeige, dass du die Herausforderungen der Pflege schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Pflege interessiert bist.

Pflegefachkraft (m/w/d) für AWO Tagespflege
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Spandau e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>