Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and implement educational activities for children in a supportive environment.
- Arbeitgeber: Join AWO Kreisverband Wesel e.V., a leading social service provider in the Niederrhein region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a structured onboarding, competitive pay, and corporate perks like BusinessBike.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while working in a motivated team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed education as an Erzieher*in or a comparable qualification.
- Andere Informationen: Opportunities for personal development and training are available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die AWO Kreisverband Wesel e.V. bietet in über 100 Einrichtungen und Projekten kreisweit ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Hilfen in unterschiedlicher Form und von hoher Qualität an. Mit über 1.300 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen am Niederrhein.
Der Fachbereich Jugendhilfe bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen sowie deren Eltern differenzierte ambulante Hilfen, teilstationäre sowie stationäre Hilfen und Offene Kinder- & Jugendarbeit an. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen und fördern junge Menschen und Familien in ihrer Entwicklung.
ZIPC1_DE
Erzieher/in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Kreisverband Wesel e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der sozialen Arbeit ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Pädagogik. Das zeigt dein Engagement für Fort- und Weiterbildung und dass du bereit bist, neue Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Kreisverband Wesel e.V. und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern, insbesondere mit verhaltensauffälligen oder entwicklungsverzögerten Kindern, hervor. Zeige auf, wie du diese Erfahrungen in die pädagogische Arbeit einbringen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über verschiedene pädagogische Ansätze und Konzepte, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevant sind. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ansichten zu teilen, um zu zeigen, wie du diese Konzepte in der Praxis umsetzen würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da wertschätzende und mitfühlende Kommunikation wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, in denen du erfolgreich mit Kindern, Eltern oder Kollegen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen.
✨Bereite Fragen zur Teamarbeit vor
Da enge Zusammenarbeit im Team gefordert ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen. Zeige dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst.
✨Erzähle von deinen Erfahrungen mit herausfordernden Situationen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit verhaltensauffälligen oder entwicklungsverzögerten Kindern zu sprechen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Strategien du angewendet hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.