Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)

Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Provide compassionate care and support to residents during the night shift.
  • Arbeitgeber: Join AWO Wiesbaden, a leading welfare organization with diverse services and a strong community focus.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in residents' lives while working in a supportive and inclusive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a certified nurse with experience and a passion for quality care.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Pflegezentrum Konrad Arndt ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) im Leistungsbereich Neurologische Fachpflege (Phase F) mit 40 Plätzen zu besetzen.

Über uns

Der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Wiesbaden e.V. ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege mit acht Ortsvereinen und rund 600 Mitgliedern. Er ist Träger von neun Kindertagesstätten, einer Familienbildungsstätte, eines Frauenhauses und zweier Pflegeeinrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen. Der AWO-Kreisverband Wiesbaden beschäftigt 450 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Aufgabenbereich

Sie sichern und fördern die an den Bedürfnissen der Bewohner*innen orientierte Pflege und Betreuung. Sie sorgen für einen respektvollen und angemessenen Umgang mit der Pflegebedürftigkeit der Bewohner*innen. Wünsche der Bewohner*innen beziehen Sie in die tägliche Pflege mit ein. Sie wirken mit an der guten Zusammenarbeit aller an der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen beteiligten Berufsgruppen. Sie sind beteiligt an der Umsetzung eines gelebten Qualitätsmanagement-Systems und bereit, sich kontinuierlich persönlich und fachlich zu qualifizieren.

Erwartungen des Kreisverbands

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz im Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeiter*innen aller Berufsgruppen, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit. Sie arbeiten gerne im Team, gewissenhaft und serviceorientiert. Sie verfügen über eine Ausbildung zur examinierten Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in und praxiserprobte Kenntnisse sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise. Sie sind bereit überwiegend in einem festen Nachtdienst-Rhythmus und langfristig planbaren Dienstplänen zu arbeiten, und sie haben Lust und Freude daran, eine individuell auf die Bedürfnisse der Nacht abgestimmte Pflege durchzuführen. Sie sind sicher in der Anwendung von MS Office sowie berufsspezifischer Software und bereit, sich persönlich und fachlich darin weiterzuentwickeln.

Angebot des Kreisverbands

Wir bieten Freiräume für eigene Ideen und Vorstellungen sowie ein hohes Maß an Verantwortung. Die Vergütung folgt den Regularien des Tarifvertrages TVöD-BT-K-VKA mit allen zusätzlichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Wir unterstützen Sie bei der Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen. Innovative und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sind für uns schon seit Jahren selbstverständlich. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis, und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Frau Marion Vahsel, Pflegedienstleitung der Neurologischen Fachpflege (Phase F), unter der Telefonnummer 0611 – 33555160 oder per eMail gerne zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich elektronisch an die eMail-Adresse der Zentrumsleitung Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung wird zugesichert.

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e.V.

Der AWO Kreisverband Wiesbaden e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft im Nachtdienst die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und respektvollen Umfeld zu arbeiten. Mit innovativen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Ausrichtung auf Diversität und Inklusion schaffen wir ein Arbeitsklima, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie die Vorteile eines tarifgebundenen Gehalts und die Chance, aktiv an der Verbesserung der Lebensqualität unserer Bewohner*innen mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen im neurologischen Fachpflegebereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen dieser speziellen Pflegeform hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Altenpflege und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitszeitmodellen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der neurologischen Fachpflege
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Serviceorientierung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Umgang mit MS Office
Kenntnisse in berufsspezifischer Software
Qualitätsmanagement
Flexibilität im Nachtdienst
Einfühlungsvermögen
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Wiesbaden e.V. und seine Einrichtungen. Verstehe die Werte und Ziele des Verbands, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Weiterbildungen sowie einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle als Pflegefachkraft im Nachtdienst unterstreicht.

Betone deine Sozialkompetenz: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Sozialkompetenz eingehen. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du respektvoll mit Bewohner*innen und im Team umgehst, um deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch an die angegebene E-Mail-Adresse der Zentrumsleitung. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e.V. vorbereitest

Zeige deine Sozialkompetenz

In der Pflege ist der Umgang mit Bewohner*innen und Angehörigen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine hohe Sozialkompetenz und Empathie zeigen. Zeige, wie du respektvoll und einfühlsam auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen eingehst.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Pflege und Betreuung zu verbessern.

Bereitschaft zur Weiterbildung

Der Kreisverband sucht jemanden, der sich kontinuierlich weiterentwickeln möchte. Sprich über deine Bereitschaft, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich verbessern möchtest.

Flexibilität im Nachtdienst

Da die Stelle im Nachtdienst ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem festen Rhythmus zu arbeiten, hervorheben. Erkläre, warum dir die Arbeit im Nachtdienst Freude bereitet und wie du dich darauf vorbereitest.

Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>