Stellenausschreibung für unsere Kita Anna Birle mit neuen Elementargruppen
Stellenausschreibung für unsere Kita Anna Birle mit neuen Elementargruppen

Stellenausschreibung für unsere Kita Anna Birle mit neuen Elementargruppen

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die pädagogische Arbeit in einem engagierten Team für unsere neuen Elementargruppen.
  • Arbeitgeber: Die Kita Anna Birle bietet eine wertschätzende Atmosphäre und moderne Räumlichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Verträge, Jobticket, Gesundheitsförderung und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Vielfalt schätzt und Kindern eine positive Entwicklung ermöglicht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, Empathie und Offenheit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung für unsere Kita Anna Birle mit neuen Elementargruppen

Wiesbaden

Wir suchen für unsere Kindertagesstätte Anna Birle ab sofort für die Elementargruppen:

Eine pädagogische Fachkraft: m,w,d (Erzieher, Kinderpfleger, Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagogen) in Vollzeit (38,5h/5 Tage Woche)

Nach § 9 (2) HGlG Landesrecht Hessen weisen wir darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.

Unsere Kindertagesstätte Anna Birle ist an einen neuen Standort gezogen und hat sich vergrößert. Zu den bisher betreuten 40 Krippenkindern in vier Gruppen, können auch, sobald wir Dich gefunden haben, 40 Kinder in 2 Elementargruppen im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut werden.

Hast Du Lust in einem engagierten und motivierten Team mitzuarbeiten? Dann bist Du bei uns richtig. Hochwertig ausgestattete, helle Räumlichkeiten bieten viel Freiraum für deine pädagogische und kreative Arbeit. Unsere Leitsätze sind geprägt von Achtung, Toleranz und Vorurteilsfreiheit. Werte, die wir nicht nur den uns anvertrauten Kindern vermitteln, sondern auch in unserer täglichen Arbeit leben, damit sich die Kinder und jede*r einzelne im Team größtmöglich entfalten kann.

Unsere Einrichtung bietet Gruppen- und Zusatzräume, die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientieren, dies wird ergänzt durch ein großes neues Außengelände mit vielen Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten.

Wir unterstützen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sowie sexueller Orientierung oder Identität.

Deine Aufgaben:

  • Planung, Durchführung und Organisation der pädagogischen Arbeit nach HBEP, dem Konzept der Kita und den AWO Leitsätzen
  • Wahrnehmung von Gruppen- und Entwicklungsprozessen des einzelnen Kindes und Einbezug derselben in die pädagogische Arbeit
  • Begleitung von Kindern aus verschiedenen kulturellen Zusammenhängen
  • Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Kita
  • Aufbau einer vertrauensvollen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • Digitalgestützte pädagogische Dokumentationen der zu betreuenden Kinder
  • Wahrnehmung der Aufsichtspflicht und des Kindeswohls
  • Kindgerechte Organisation des Tagesablaufs
  • Umsetzung der Kinderechte sowie partizipatorischer Prozesse
  • Regelmäßige Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns
  • Konstruktives Arbeiten innerhalb eines Teams

Das bringst Du mit:

  • Freude und Engagement bei der Mitgestaltung der pädagogischen Arbeit
  • Empathie im Umgang mit den Bedürfnissen der Kinder und deren Familien
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Offenheit und Begeisterung für die Themen der Kinder
  • Kreative, kommunikative und interkulturelle Kompetenzen
  • Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
  • Reflexionsbereitschaft des eigenen Verhaltens
  • Identifikation mit den Wertvorstellungen und Zielen der Arbeiterwohlfahrt
  • Die Bereitschaft, die Qualität verbessernden Entwicklungsprozesse umzusetzen

Wir bieten Dir:

  • Neue, helle Räumlichkeiten mit moderner Ausstattung für die optimale pädagogische Arbeit
  • Eine offene und wertschätzende Atmosphäre mit flachen Hierarchien und Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Gruppenübergreifende, kollegiale Unterstützung in einem engagierten Team
  • Vergütung nach TVÖD Sozial- und Erziehungsdienst
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Beteiligung am Jobticket Deutschland
  • Möglichkeit zum Leasen eines Jobrads
  • Einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz
  • Regelmäßige Teamsitzungen, Fortbildungen und Supervision
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (Sportangebot, Rückenschule, Massagen)
  • Betriebliche Altersversorgung (ZVK)

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte ausschließlich elektronisch an die E-Mail-Adresse Die vertrauliche Behandlung Deiner Bewerbung wird zugesichert.

#J-18808-Ljbffr

Stellenausschreibung für unsere Kita Anna Birle mit neuen Elementargruppen Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e.V.

Die Kita Anna Birle in Wiesbaden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und wertschätzende Atmosphäre mit flachen Hierarchien bietet. Unsere modernen, hellen Räumlichkeiten und das engagierte Team ermöglichen eine kreative und pädagogisch wertvolle Arbeit, während regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern. Zudem unterstützen wir Vielfalt und bieten attraktive Benefits wie einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Beteiligung am Jobticket Deutschland und betriebliche Gesundheitsförderung.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenausschreibung für unsere Kita Anna Birle mit neuen Elementargruppen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und Leitsätze der Kita Anna Birle. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte lebst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen pädagogischen Arbeit vor, die deine Kreativität und interkulturellen Kompetenzen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Kita zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Mitgestaltung und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Tip Nummer 4

Sei offen für Feedback und reflektiere deine eigene pädagogische Praxis. Dies ist ein wichtiger Aspekt, den die Kita schätzt, und zeigt deine Lernbereitschaft und Flexibilität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung für unsere Kita Anna Birle mit neuen Elementargruppen

Pädagogische Fachkompetenz
Empathie im Umgang mit Kindern
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Digitale Dokumentation
Partizipative Ansätze
Engagement für die Werte der Arbeiterwohlfahrt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Kita: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kita Anna Birle. Informiere Dich über deren pädagogisches Konzept, die Werte und die Arbeitsweise, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Deine Qualifikationen sowie einem Motivationsschreiben, das Deine Begeisterung für die Stelle unterstreicht.

Betone Deine pädagogischen Fähigkeiten: In Deinem Anschreiben solltest Du besonders auf Deine Erfahrungen und Kompetenzen im pädagogischen Bereich eingehen. Hebe hervor, wie Du die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien berücksichtigst und welche kreativen Ansätze Du in der Arbeit mitbringst.

Reiche Deine Bewerbung ein: Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e.V. vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit und den Umgang mit Kindern zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft und dein Engagement verdeutlichen.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Stelle in einem engagierten Team zu besetzen ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Kenntnis der Werte und Leitsätze

Informiere dich über die Werte und Leitsätze der Kita Anna Birle. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und warum sie dir wichtig sind. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst.

Fragen zur pädagogischen Arbeit stellen

Zeige Interesse an der pädagogischen Arbeit der Kita, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Konzepten, die verwendet werden, oder wie die Kita die Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt. Das zeigt, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Einrichtung interessiert bist.

Stellenausschreibung für unsere Kita Anna Birle mit neuen Elementargruppen
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>