Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzen und Buchhaltung für unsere sozialen Dienste.
- Arbeitgeber: Die Arbeiterwohlfahrt setzt sich für Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven sozialen Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Buchhaltung und ein Interesse an sozialen Themen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Werte teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein dezentral organisierter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Die Arbeiterwohlfahrt sieht sich selbst den Grundwerten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit verpflichtet und arbeitet im ehrenamtlichen wie im hauptamtlichen Bereich nach den Leitsätzen und dem Leitbild der AWO. Wir bieten verschiedenste soziale Dienste an – u. a. Schul- und Kindergartenverpflegung, Essen auf Rädern, Catering, Bürgeressen.
Für unser Team in der Verwaltung suchen wir ab sofort einen Buchhalter (m/w/d) - Teilzeit.
Buchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Ebern e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Ebern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die sozialen Dienste einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Buchhaltung unter Beweis stellen. Dies könnte die Verwaltung von Budgets oder die Erstellung von Finanzberichten umfassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der sozialen Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Buchhaltung im sozialen Sektor zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt und ihre Werte. Verstehe, wie die Organisation funktioniert und welche sozialen Dienste sie anbietet, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Buchhalterposition relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in Buchhaltung und Verwaltung deutlich werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Arbeiterwohlfahrt arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst. Betone deine Identifikation mit den Werten der AWO.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Ebern e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Informiere dich über die Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt, wie Solidarität und Gerechtigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Buchhaltungspraktiken und -software. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen kannst, um kompetent zu antworten.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Buchhalter unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.