Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche für Kinder, plane Speisepläne und beachte Allergien.
- Arbeitgeber: Die Kita Edenstr. ist ein erfahrener, überkonfessioneller Träger in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersversorgung, Job-Ticket und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und koche für die nächste Generation!
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Kochen, Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit Kindern.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 02.12.2024, bitte als PDF senden.
Für die Kita Edenstr. 41/43, 30163 Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n:
Kochkraft (m/w/d)
Aufgaben und Einsatzbereich:
Zu den Aufgaben im Küchenbereich gehören u. a. folgende Tätigkeiten:
- Beachtung und Dokumentation der gesetzlichen Bestimmungen
- Planung und Organisation der Speisepläne
- Berücksichtigung der multikulturellen Vielfalt
- Berücksichtigung der Versorgung von Kindern mit Allergien
- Erledigung von Sonderaufgaben bei Festen und Feiern
- Reinigung der Küche, Speisekammer und des Vorratsraumes
- Beschaffung von Lebensmitteln (Einkauf oder Bestellung)
- Speiseplangestaltung unter Berücksichtigung der Wünsche der Kinder
- Budgetverwaltung und Abrechnung
Arbeitszeit: 32,50 Wstd.
Wir bieten:
- einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Region Hannover e. V.
- eine betriebliche Altersversorgung
- regelmäßige Fortbildungen
- Job-Ticket & Dienstrad
- Corporate Benefits
Wir erwarten:
- Bereitschaft bei Bedarf Mehrarbeitsstunden
- Teilnahme bei Bedarf an Festen und Feiern und Dienstbesprechungen
- Spaß am Kochen
- Freude am Umgang mit Kindern
- Teamfähigkeit
Bitte geben Sie die Stellennummer 504/24 an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.12.2024 .
Interne Bewerberinnen und Bewerber fügen bitte dem Bewerbungsanschreiben einen aktuellen Lebenslauf bei.
Bewerbung per Mail
Bitte senden Sie die Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei an:
Andere Dateiformate können aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden!
Bewerbung per Post
Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e. V.
Herrn Deike
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
Bitte verzichten Sie bei Ihrer Bewerbung auf eine Bewerbungsmappe!
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitung Frau Busse unter 0511 661957
#J-18808-Ljbffr
KITA EDENSTR. Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Region Hannover eV
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Region Hannover eV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KITA EDENSTR.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die multikulturelle Vielfalt in der Kita und überlege, wie du diese in deine Speisepläne integrieren kannst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Planung von Speiseplänen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du auf Allergien und spezielle Ernährungsbedürfnisse eingegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Budgetverwaltung und Abrechnung zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Kostenmanagement hast und wie du dies in der Küche umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um besondere Veranstaltungen oder Feste zu organisieren. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KITA EDENSTR.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Kochkraft in der Kita Edenstr. wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fürs Kochen und den Umgang mit Kindern zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Teilnahme an Festen und Feiern.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Küchenbereich sowie deine Qualifikationen hervorhebt. Vergiss nicht, die Stellennummer 504/24 im Lebenslauf zu erwähnen.
Bewerbung als PDF einreichen: Achte darauf, dass du alle Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei einreichst. Vermeide andere Dateiformate, da diese aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Region Hannover eV vorbereitest
✨Vorbereitung auf die gesetzlichen Bestimmungen
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Bestimmungen, die für die Arbeit in einer Kita gelten. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie zu beachten und zu dokumentieren.
✨Multikulturelle Vielfalt berücksichtigen
Bereite dich darauf vor, wie du die multikulturelle Vielfalt der Kinder in deinen Speiseplänen berücksichtigen kannst. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die verschiedene Kulturen repräsentieren und die Kinder ansprechen könnten.
✨Allergien und spezielle Ernährungsbedürfnisse
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit Allergien oder speziellen Ernährungsbedürfnissen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und zu berücksichtigen.
✨Teamfähigkeit und Freude am Kochen
Betone deine Teamfähigkeit und deine Leidenschaft fürs Kochen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und wie viel Spaß du am Kochen hast.