16/2025 HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN für unseren integrativen Kindergarten \"Sonnenschein\" in Weimar
Jetzt bewerben
16/2025 HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN für unseren integrativen Kindergarten \"Sonnenschein\" in Weimar

16/2025 HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN für unseren integrativen Kindergarten \"Sonnenschein\" in Weimar

Weimar Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder in einem integrativen Kindergarten.
  • Arbeitgeber: AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. bietet eine inklusive und kreative Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein inspirierendes Umfeld und Zugang zu tollen Ressourcen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und erlebe Vielfalt in einer bewegungsfreundlichen Kita.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Kindergarten liegt in der Nähe des Naturgebiets „Paradies“ und bietet viele Freizeitmöglichkeiten.

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort 30 bis 39 Wochenstunden eine*n HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN für unseren integrativen Kindergarten „Sonnenschein“ in Weimar.

Wer sind wir? Der integrative Kindergarten „Sonnenschein“ befindet sich im Westen von Weimar, nur wenige Gehminuten vom Natur- und Naherholungsgebiet „Paradies“ entfernt. Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt können in fünf großzügigen und hellen Gruppenbereichen begleitet werden. Darüber hinaus haben wir eine Holzwerkstatt, eine Kinderbibliothek, einen Turnraum, einen Mehrzweckraum, eine Kinderküche und einen großen Garten, die die Erfahrungswelten aller Kinder bereichern.

Die Einrichtung verfolgt den Gedanken der Inklusion, in der Unterschiedlichkeit Verschiedenheit und Vielfalt bedeutet. Der Kindergarten ist als bewegungsfreundliche Kita ausgezeichnet und als Thüringer Eltern-Kind-Zentrum anerkannt.

16/2025 HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN für unseren integrativen Kindergarten \"Sonnenschein\" in Weimar Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Mitte- West-Thüringen e.V.

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und fördernde Arbeitsumgebung für Heilerziehungspfleger*innen bietet. Mit einem engagierten Team, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Kultur, die die Individualität jedes Mitarbeiters respektiert, schaffen wir einen Raum, in dem sowohl Kinder als auch Mitarbeiter wachsen können. Unsere Lage in Weimar, nahe dem Natur- und Naherholungsgebiet „Paradies“, bietet zudem eine inspirierende Umgebung für kreative und bewegungsfreundliche Aktivitäten.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Mitte- West-Thüringen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 16/2025 HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN für unseren integrativen Kindergarten \"Sonnenschein\" in Weimar

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Philosophie und die Werte des integrativen Kindergartens "Sonnenschein". Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen demonstrieren. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung und deren Konzept zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Heilpädagogik oder der frühkindlichen Bildung. Oft können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Weg zu einer Anstellung erleichtern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 16/2025 HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN für unseren integrativen Kindergarten \"Sonnenschein\" in Weimar

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kenntnisse in der Inklusion
Organisationstalent
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Gestaltung von Lern- und Spielangeboten
Interkulturelle Kompetenz
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. und den integrativen Kindergarten "Sonnenschein". Verstehe ihre Werte, Ziele und das Konzept der Inklusion, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger*in darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Fähigkeiten zur Förderung von Inklusion und Vielfalt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit im integrativen Kindergarten wichtig sind.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Mitte- West-Thüringen e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den integrativen Kindergarten "Sonnenschein" informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, insbesondere den Fokus auf Inklusion und Vielfalt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit unterschiedlichen Bedürfnissen von Kindern umgegangen bist. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Arbeit mit inklusiven Gruppen auftreten können.

Präsentiere deine Leidenschaft

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in einem integrativen Umfeld zu arbeiten. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.

16/2025 HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN für unseren integrativen Kindergarten \"Sonnenschein\" in Weimar
Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Mitte- West-Thüringen e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>