Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d)

Weimar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und pflege unsere Bewohner*innen in einem modernen Pflegezentrum.
  • Arbeitgeber: AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. ist ein angesehener Anbieter in der Altenpflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten spezielle Schulungen für die Arbeit mit gerontopsychiatrisch beeinträchtigten Bewohner*innen an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort in Voll- und Teilzeit eine Pflegefachkraft (m/w/d) für das Pflegezentrum Weimar.

Das AWO Pflegezentrum Weimar verfügt über 76 Plätze für pflegebedürftige Bewohnerinnen nach SGB XI. Den Bewohnerinnen stehen dort 55 Einzel- und 4 Doppelzimmer zur Verfügung.

In drei Wohnbereichen mit 32, 31 und 13 Plätzen bieten wir Pflegebedürftigen eine umfassende Begleitung im Alltag und eine individuelle bedürfnis- und bedarfsgerechte Pflege.

Eine Besonderheit des Hauses stellt ein eigener Bereich zur Versorgung gerontopsychiatrisch beeinträchtigter Bewohner*innen dar; hier bieten wir eine besonders auf die Bedürfnisse dieser Gruppe abgestimmte Pflege an.

A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Mitte- West-Thüringen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit gerontopsychiatrisch beeinträchtigten Bewohner*innen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im AWO Pflegezentrum Weimar zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen im AWO Pflegezentrum anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst, die deine Empathie und dein Engagement für die Bewohner*innen verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der gerontopsychiatrischen Pflege
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur individuellen Betreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. und das Pflegezentrum Weimar. Verstehe die Werte, die Philosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Pflegefachkraft-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Qualifikationen und besondere Fähigkeiten, die für die Arbeit mit gerontopsychiatrisch beeinträchtigten Bewohner*innen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im AWO Pflegezentrum Weimar zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur individuellen und bedarfsgerechten Pflege beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Mitte- West-Thüringen e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das AWO Pflegezentrum Weimar informieren. Verstehe die Philosophie der Einrichtung und die speziellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Arbeit in der Pflege oft im Team erfolgt, sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen zu beantworten. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Sichtweise auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen darzulegen und wie du sicherstellst, dass ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse respektiert werden.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>