Pflegekräfte (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegekräfte (m/w/d)

Weimar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflegekräfte unterstützen Bewohner*innen im Alltag und bieten individuelle Pflege.
  • Arbeitgeber: AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. ist ein engagierter Anbieter in der Altenpflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit sowie ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Pflegebedürftigen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für die Pflege ist wichtig.
  • Andere Informationen: Besonderer Fokus auf gerontopsychiatrische Pflege in einem modernen Pflegezentrum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort in Voll- und Teilzeit Pflegekräfte (m/w/d) für das Pflegezentrum Weimar.

Das AWO Pflegezentrum Weimar verfügt über 76 Plätze für pflegebedürftige Bewohnerinnen nach SGB XI. Den Bewohnerinnen stehen dort 55 Einzel- und 4 Doppelzimmer zur Verfügung. In drei Wohnbereichen mit 32, 31 und 13 Plätzen bieten wir Pflegebedürftigen eine umfassende Begleitung im Alltag und eine individuelle bedürfnis- und bedarfsgerechte Pflege.

Eine Besonderheit des Hauses stellt ein eigener Bereich zur Versorgung gerontopsychiatrisch beeinträchtigter Bewohner*innen dar; hier bieten wir eine besonders auf die Bedürfnisse dieser Gruppe abgestimmte Pflege an.

A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Mitte- West-Thüringen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit gerontopsychiatrisch beeinträchtigten Bewohner*innen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese besonderen Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur im AWO Pflegezentrum Weimar zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Bewohner*innen. Teile in Gesprächen, warum dir die Arbeit in der Pflege wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekräfte (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in der gerontopsychiatrischen Pflege
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. und das Pflegezentrum Weimar. Verstehe die Werte und die Philosophie der Organisation, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegekraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit gerontopsychiatrisch beeinträchtigten Bewohner*innen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im AWO Pflegezentrum Weimar zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur individuellen und bedarfsgerechten Pflege beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Mitte- West-Thüringen e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das AWO Pflegezentrum Weimar informieren. Verstehe die Philosophie der Einrichtung und die speziellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen, insbesondere im Bereich der gerontopsychiatrischen Pflege.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Zeige, wie du auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren. Frage nach den spezifischen Herausforderungen in der Pflege und wie das Team zusammenarbeitet.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pflege sind Empathie, Geduld und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Eigenschaften in deiner Arbeit einsetzt. Gib Beispiele, wie du in schwierigen Situationen ruhig und einfühlsam geblieben bist.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>