Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Controlling-Team bei Reporting und Wirtschaftsplanung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines herzlichen Teams mit 1.250 Kolleg*innen, die Gutes tun.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsbedingungen und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und entwickle deine Fähigkeiten im Controlling.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierte Studierende in BWL oder Gesundheitsmanagement mit Excel-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt bei unserem Herzjobs Team!
Von uns kannst du einiges erwarten. Die Kurzversion: moderne Arbeitsbedingungen, unzählige Zusatzleistungen und 1.250 Kolleg*innen, die mit viel Herz Menschen etwas Gutes mitgeben. Deine Verantwortung Du unterstützt unsere Controllingabteilung bei der Vorbereitung von Pflegesatzverhandlungen Mitwirkung bei monatlichen Reporting Unterstützung bei der Erstellung der jährlichen Wirtschaftsplanung Weiterentwicklung der Controlling Auswertungsstrukturen Das bringst du mit Immatrikulierte Studierende im Bereich BWL, Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang sicherer Umgang mit Office Anwendungen hohe Affinität zu Excel Bewirb dich gerne bei unserem Herzjobs Team Telefon: 01755 500 600 E- Mail: herzjobs@awo-sachsen-west.de (https://mailto:herzjobs@awo-sachsen-west.de) Website: https://www.herzjobs.de (https://www.herzjobs.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Praktikant / Studentische Hilfskraft (m/w/d) Controlling Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Senioren- und Sozialzentrum gGmbH Sachsen-West
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Senioren- und Sozialzentrum gGmbH Sachsen-West HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant / Studentische Hilfskraft (m/w/d) Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Controlling haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und im Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Excel und anderen Office-Anwendungen vor. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch gebeten werden, deine Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Controlling und im Gesundheitswesen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und uns überzeugen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant / Studentische Hilfskraft (m/w/d) Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Controlling wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in BWL und deine Affinität zu Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und wie du zur Controllingabteilung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Senioren- und Sozialzentrum gGmbH Sachsen-West vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Excel und Office-Anwendungen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Controlling-Abteilung
Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen der Controlling-Abteilung. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Rolle des Controllings im Unternehmen hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team von 1.250 Kolleg*innen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten der Controlling-Abteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.