Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and implement care for individuals with disabilities based on personalized support plans.
- Arbeitgeber: Join 'Haus Sonnenleithe' in Schwarzenberg, a supportive home for people with disabilities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, fair scheduling, and financial perks like holiday pay and retirement contributions.
- Warum dieser Job: Make a real impact by empowering clients and fostering their independence in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant qualification in social pedagogy or care, plus a driver's license for accessible transport.
- Andere Informationen: Bring your creativity and passion to a team that values personal growth and community involvement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Betreuungsfachkraft (m/w/d) „Haus Sonnenleithe“ Schwarzenberg
Ab sofort suchen wir Sie als Betreuungsfachkraft (m/w/d) für unsere Wohnstätte für Menschen mit Behinderung, Arbeitszeit 30 Std./ Woche.
Was wir Ihnen bieten können:
- Als tarifgebundenes Unternehmen zahlen wir pünktlich Ihr Entgelt. Das gilt auch für das Weihnachts- und Urlaubsgeld .
- Wir bezuschussen Ihnen die betriebliche Altersvorsorge und zahlen einen Krankengeldzuschuss ab dem vierten Beschäftigungsjahr.
- Wir unterstützen Sie durch die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen .
- Sie haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Wir gestalten unsere Dienstpläne fair und achten auf persönliche Belange. Die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie ist unser Ziel.
Wie Sie uns unterstützen können:
- Sie planen die Betreuung von Menschen mit Behinderung auf der Grundlage individueller Hilfepläne selbständig und führen diese in der internen und externen Tagesstruktur durch.
- Sie haben bestenfalls Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Betreuung von Menschen mit Behinderung sowie der Umsetzung der entsprechenden Richtlinien.
- Eintönigkeit ist Ihnen fremd und Sie verfolgen das Ziel, unsere Klienten mit ihren individuellen Entwicklungsgeschichten zu fördern und diese ganz wesentlich in der Entfaltung ihrer Selbstständigkeit gezielt zu unterstützen.
- Sie gestalten maßgeblich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen der Betreuung die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft mit.
- Sie besitzen einen PKW-Führerschein und haben Fahrpraxis auch im Fahren eines behindertengerechten Kleinbusses.
Wie Sie uns ein Stück besser machen:
- Sie bringen neue Impulse in das Team und arbeiten selbstbestimmt an der Erreichung der gemeinsamen Ziele.
- Sie sind bestrebt, sich über Fortbildungen ständig weiterzuentwickeln und Ihre neuen Erkenntnisse mit den Kolleginnen und Kollegen zu teilen und zu diskutieren.
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger, Pflegefachkraft, Ergotherapeut, Heilpädagoge oder Erzieher mit hpZ (m/w/d) .
#J-18808-Ljbffr
Betreuungsfachkraft (m/w/d) "Haus Sonnenleithe" Schwarzenberg Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Südsachsen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Südsachsen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsfachkraft (m/w/d) "Haus Sonnenleithe" Schwarzenberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre individuellen Entwicklungsgeschichten hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur selbständigen Planung und Durchführung von Betreuung zeigen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Behindertenbetreuung und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und wie du neue Impulse ins Team bringen kannst. Überlege dir, wie du mit deinen Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeiten würdest, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsfachkraft (m/w/d) "Haus Sonnenleithe" Schwarzenberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über 'Haus Sonnenleithe' in Schwarzenberg. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit Behinderung hervor. Zeige auf, wie du individuelle Hilfepläne erfolgreich umgesetzt hast.
Gestalte dein Anschreiben persönlich: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung betont. Erwähne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie dein Führerschein aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Südsachsen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Betreuung
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, Menschen mit Behinderung zu unterstützen. Zeige, dass du die individuellen Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, dich für ihre Entwicklung einzusetzen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen über individuelle Hilfepläne und die Umsetzung entsprechender Richtlinien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Diskutiere, wie du neue Impulse einbringst und wie du mit deinen Kolleginnen und Kollegen an gemeinsamen Zielen arbeitest.
✨Fortbildungsbereitschaft zeigen
Sprich darüber, wie du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest. Nenne konkrete Fortbildungen oder Themen, die dich interessieren, und erkläre, wie du dein Wissen mit dem Team teilen würdest.