Mitarbeiter Schuldnerberatung (m/w/d)

Mitarbeiter Schuldnerberatung (m/w/d)

Mittweida Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Menschen in finanziellen Schwierigkeiten und unterstütze sie bei der Schuldenbewältigung.
  • Arbeitgeber: Die Arbeiterwohlfahrt setzt sich seit 30 Jahren für hilfsbedürftige Menschen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mittweida e. V. setzen wir uns bereits seit drei Jahrzehnten innerhalb der freien Wohlfahrtspflege für die Unterstützung von ratsuchenden Menschen ein, die infolge ihrer unterschiedlichen Lebenslagen schnelle und umfassende Hilfe mit einem hohen fachlichen Anspruch benötigen. Die Grundlage unseres Handelns bildet dabei das Leitbild der Arbeiterwohlfahrt, das sich an alle Hilfesuchenden richtet – und zwar unabhängig von ihrer Nationalität, Religion, Weltanschauung oder ihrem Geschlecht.

Für unsere Schuldnerberatung suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30-35 Stunden.

Ihre Aufgaben:

  • Schuldnerberatung
  • Basisberatung bei Überschuldung
  • Existenzsicherung/ Schuldnerschutz
  • Schuldenbestandsaufnahme/ Forderungsprüfung/ Begrenzung des Schuldenanstiegs
  • Präventive Beratung
  • Vorbereitung von Verbraucherinsolvenzverfahren
  • Kooperation mit sozialen Diensten, Einrichtungen, Institutionen und Ämtern etc.
  • Fallbezogene Dokumentation
  • Mitarbeit in Arbeitskreisen

Ihr Profil:

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Von Vorteil sind Kenntnisse in der Sozialen Schuldnerberatung mittels Grundlagenseminar.
  • Idealerweise besitzen Sie eine Weiterbildung/ Qualifikation in der Verbraucherinsolvenz, beziehungsweise die Bereitschaft, diese zu erwerben.
  • Sie identifizieren sich mit dem Leitbild und den Werten der AWO.

Was wir Ihnen bieten:

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsraum.
  • Vergütung angelehnt an den Tarifvertrag AWO-Sachsen.
  • bedarfsweise Weiterbildungen/ Qualifizierung Insolvenzberatung.
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Wir bezuschussen Ihnen die betriebliche Altersvorsorge.
  • Wir unterstützen Sie durch die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen.
  • Sie haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr.

Mitarbeiter Schuldnerberatung (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Südsachsen gemeinnützige GmbH

Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mittweida e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Mit einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der viel Gestaltungsraum bietet, sowie attraktiven Benefits wie einer tariflich angepassten Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub im Jahr, fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem engagieren wir uns für die Weiterbildung in der Insolvenzberatung und bieten ein Umfeld, das auf den Werten der AWO basiert und Vielfalt schätzt.
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Südsachsen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Schuldnerberatung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Schuldnerberatung oder sozialen Arbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit anderen auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen in der Schuldnerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du die Themen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Schuldnerberatung durchspielst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Ansätze du verfolgen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile in Gesprächen persönliche Erfahrungen oder Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dein Interesse unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Schuldnerberatung (m/w/d)

Kenntnisse in der Sozialen Schuldnerberatung
Fähigkeit zur Fallbezogenen Dokumentation
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Kenntnisse in der Verbraucherinsolvenz
Kooperationsfähigkeit mit sozialen Diensten und Institutionen
Analytische Fähigkeiten zur Schuldenbestandsaufnahme
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Bereich Existenzsicherung und Schuldnerschutz
Bereitschaft zur Weiterbildung
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Schuldnerberatung wichtig sind, und achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Südsachsen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Informiere dich über das Leitbild und die Werte der Arbeiterwohlfahrt. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in der Sozialen Schuldnerberatung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Schuldnerberatung ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten kommuniziert hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu finden.

Fragen zur Zusammenarbeit stellen

Zeige Interesse an der Teamarbeit und der Kooperation mit sozialen Diensten. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit innerhalb des Teams und mit externen Institutionen gestaltet wird, um dein Engagement für eine ganzheitliche Unterstützung der Klienten zu verdeutlichen.

Mitarbeiter Schuldnerberatung (m/w/d)
Arbeiterwohlfahrt Südsachsen gemeinnützige GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>