Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage payroll data for up to 380 employees and ensure accurate salary processing.
- Arbeitgeber: Join AWO Ruhr-Lippe-Ems, a dedicated team supporting 10,000 people in the community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible hours, and a great salary with bonuses.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive and dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial training background and experience in payroll processing.
- Andere Informationen: This is a temporary full-time position based in Kamen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit den Menschen für die Menschen – das ist das Leitmotiv der Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems.
Für die Menschen bedeutet, dass wir mit unserer Arbeit rund 10.000 Menschen in der Region direkt unterstützen. Tag für Tag geben wir unser Bestes in der Kindertagesbetreuung, Eingliederungshilfe, Pflege, Beratung, Bildung und Arbeit für die Menschen in den Kreisen Unna, Warendorf und in der Stadt Hamm.
Mit den Menschen bedeutet, dass wir mit über 2.600 Mitarbeitenden gemeinsam dafür sorgen, die Welt jeden Tag ein Stück besser zu machen.
Zur Unterstützung des Fachbereichs Personalmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n motivierte*n und engagierte*n Personalsachbearbeiter*in für die Entgeltabrechnung (m/w/d)
befristet nach dem TzBfG §14.1 als Krankheitsvertretung und in Vollzeit (39 Wochenstunden) mit Arbeitssitz in Kamen.
Sie sind in der Welt der Abrechnung zu Hause und suchen eine neue Herausforderung?
Dann sind Sie bei uns genau richtig – kommen Sie ins Team der AWO Ruhr-Lippe-Ems!
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin an:
Stellenbeschreibung:
- Verantwortung für den administrativen Bereich mit höchstens 380 Mitarbeitenden
- Verwaltung der abrechnungsrelevanten Daten und Berücksichtigung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Vorbereitung, Einhaltung und Überwachung der vom Vorstand beschlossenen Stellenpläne
- Vorbereitung und Umsetzung von Kündigungen innerhalb der Probezeit
- Bereitstellung von Planungs- und Steuerungsinformationen
- Kostenstellenanlage
- Vertragswesen
- Businessbike Vertragsbetreuung und Vertragsabschluss
- Bearbeitung relevanter Unterlagen für Förderungsgeber
- Anwendung und Überwachung der elektronischen Meldewege
- Pflege der Mitarbeiterstammdaten
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise mit einer Zusatzqualifikation im Bereich Entgeltabrechnung
- Erfahrung im Bereich der Entgeltabrechnung (wünschenswert)
- umfangreiche Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht (wünschenswert)
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket) sowie Kenntnisse in P&I Loga 3 (wünschenswert)
- gute Kenntnisse in der Datenerfassung und Datenverwaltung
- Identifikation mit den Grundsätzen und dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen:
- ein attraktives Tarifgehalt gemäß AWO Tarifvertrag NRW mit einer Jahressonderzahlung (80 Prozent)
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts
- Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Tage Urlaub und tariflichen Zusatzurlaub
- eine 5-Tage-Woche und flexible Arbeitszeiten
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an 2 Tagen/Woche
- Fortbildung & Qualifizierung
- Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- attraktive Mitarbeiterrabatte über „corporate benefits“
- Gesundheitsbonus
Jetzt bewerben
Stellennummer: Verwaltung
Befristete Anstellung
Geschäftsstelle Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems
Einsatzort: 59174 Kamen
Einstellungsdatum: nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit
Kreis Unna
Kontakt:
Davina Schafran
Unnaer Straße 29a
Die Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link:
#J-18808-Ljbffr
Personalsachbearbeiter*in Entgeltabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter*in Entgeltabrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Grundsätzen der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Entgeltabrechnung und zu relevanten Gesetzen zu beantworten. Zeige dein Wissen über Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung mit P&I Loga 3 hast, erwähne dies unbedingt, da es ein wünschenswerter Punkt in der Stellenbeschreibung ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Verwaltung von Mitarbeiterstammdaten zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter*in Entgeltabrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und Qualifikationen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die AWO Ruhr-Lippe-Ems. Betone deine Motivation, im Bereich der Entgeltabrechnung zu arbeiten, und hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Kenntnisse hervorheben: Achte darauf, deine Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie deine EDV-Kenntnisse klar darzustellen. Dies sind wichtige Anforderungen für die Stelle und sollten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems vorbereitest
✨Verstehe die Werte der AWO
Mach dich mit den Grundsätzen und dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten identifizieren kannst und bereit bist, für die Menschen in der Region zu arbeiten.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du im Bereich Entgeltabrechnung tätig sein wirst, solltest du dein Wissen über Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, wie du MS-Office und idealerweise P&I Loga 3 in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Das zeigt, dass du die technischen Anforderungen erfüllst.
✨Sei offen für Fragen zur Teamarbeit
Die AWO legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.